Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1906. (33)

64 
der rechts der Donau liegenden Gemeinden, Füssen, Garmisch, Grafenau, Griesbach, Kauf- 
beuren-Stadt, Kaufbeuren-Bezirksamt, Kempten-Stadt, Kempten-Bezirksamt, Kötzting, Laufen, 
Lindau-Stadt, Lindau-Bezirksamt, Memmingen-Stadt, Memmingen-Bezirksamt, Miesbach, 
Mühldorf, Neunburg v. W., Nenstadt a. W. N., Oberdorf, Oberviechtach, Passau-Stadt, 
Passau-Bezirksamt, Pfarrkirchen, Regen, Rehau, Rosenheim-Stadt, Rosenheim-Bezirksamt, 
Schongau, Sonthofen, Tirschenreuth, Tölz, Traunstein-Stadt, Traunstein-Bezirksamt, Viech- 
tach, Vilshofen, Vohenstrauß, Waldmünchen, Wasserburg, Wegscheid, Wolfstein, Wunsiedel. 
Als österreichisches Grenzgebiet gelten die nachbenannten politischen Bezirke (Bezirks- 
hauptmannschaften und mit eigenem Statut versehene Städte) und zwar: 
1. Für die Einfuhr in den Regierungsbezirk Oberbayern: 
Braunau, Bregenz, Gmunden, Hallein, Imst, Innsbruck-Stadt, Innsbruck-Bezirkshaupt- 
mannschaft, Kitzbühel, Kufstein, Ried, Reutte, Salzburg-Stadt, Salzburg-Bezirkshaupt- 
mannschaft, St. Johann im Pongau, Schwaz, Tamsweg, Vöcklabruck, Wels, Zell am See. 
2. Für die Einfuhr in den Regierungsbezirk Niederbayern: 
Bischofteinitz, Braunau, Freistadt, Gmunden, Kaplitz, Kirchdorf, Klattau, Kruman, Linz- 
Stadt, Linz-Bezirkshauptmannschaft, Perg, Prachatitz, Ried, Rohrbach, Salzburg-Stadt, 
Salzburg-Bezirkshauptmannschaft, Schärding, Schüttenhofen, Steyr-Stadt, Steyr-Bezirks- 
hauptmannschaft, Taus, Vöcklabruck, Wels. 
3. Für die Einfuhr in den Regierungsbezirk Oberpfalz und Regensburg: 
Bischofteinitz, Eger, Falkenau, Marienbad, Mies, Klattau, Plan, Tachau, Taus, Tepl. 
4. Für die Einfuhr in den Regierungsbezirk Oberfranken: 
Asch, Eger, Falkenau, Marienbad, Plan, Tachau. 
5. Für die Einfuhr in den Regierungsbezirk Schwaben und Neuburg: 
Bludenz, Bregenz, Feldkirch, Imst, Innsbruck-Stadt, Innsbruck-Bezirkshauptmann- 
schaft, Landeck, Reutte, Schwaz. 
§ 35. 
Es darf nur Rindvieh eingeführt werden, das: 
1. den im österreichischen Grenzgebiete gezüchteten Schlägen und (mit Ausnahme der 
Zugochsen) einem der Viehschläge angehört, die in dem bayerischen Bestimmungsgrenzbezirke 
vorherrschen;
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.