Nr. 68.
IV. Königreich Württemberg.
##Backnang (mit Lateinabteilungen an den fünf
unteren Klassen),1)
1#Crailsheim (mit Lateinabteilungen an den fünf
unteren Klassen),
Ebingen, «
Freudenstadt,
sHeilbronn,!)
Kirchheim unter Teck,
Korntal: Gemeinde-Lateinschule, [Realschule
(verbunden mit Progymnasium),
FSchorndorf (mit Lateinabteilungen an den fünf
unteren Klassen),
Schramberg (mit Lateinabteilungen an den fünf
unteren Klassen),#)
#Schwenningen,
Sindelfingen,
Stuttgart,
Tuttlingen,
V. Großherzogtum Baden.
chern,
#Breisach,)
1Bretten,.
Bühl,)
Eberbach,
DEmmendingen,
#Eppingen,
Ettlingen:Realschule (mit Realprogymnasium),)
(Kehl,
fKenzingen,
Ladenburg,
Mannheim :
Meßkirch,)
Müllheim,
+Neustadt,)
Oberkirch,)
Offenburg,
Radolfzell.)
tSchopsheim,
Singen,
# Sinsheim,
FUberlingen,
Waldshut,
Wiesloch.
Realschule
(mit Realprogym-
nasium),,)
829
VI. Großherzogtum Hessen.
Langen: sHöhere Bürgerschule,
Lauterbach: FHöhere Bürgerschule.
VII. Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Güstrow: Realschule (verbunden mit Real-
gymnasium),
Rostock,
Teterow,
Wismar: Realschule der großen Stadtschule.
VIII. Großherzogtum Sachsen.
Wilhelm und Louis Zimmermanns
Realschule (verbunden mit Real-
progymnasium),
#Neustadt a. d. Orla.
Apolda:
IX. Großherzogtum Meckleuburg-Steelitz.
Neubrandenburg: Realschule (verbunden mit
Gymnasium),).
X. Großherzogtum Oldenburg.
Delmenhorst,
Oberstein-Idar.
XI. Herzogtum Branmschweig.
1Wolfenbüttel.
XII. Herzogtum Sachsen-Meiningen.
#Sonneberg,
Pößneck.
XIII. Herzogtum Sachsen-Altenburg.
Altenburg: Realschule (verbunden mit dem
Ernst-Realgymnasium).
XIV. Herzogtum Sachsen-Coburg und Gotha.
Gotha,
Ohrdruf: Realschule (verbunden mit Pro-
gymnasium).
XV. Herzogtum Anhalt.
Cöthen: Friedrichs-Realschule.
1) Mit rückwirkender Geltung für den im Juli 1906 abgehaltenen Prüfungstermin.
2) Mit rückwirkender Geltung bis zum Schlusse des Schuljahres 1905/06 einschließlich.
2) Mit rückwirkender Geltung bis zum Schlusse des Schuljahrs 1904/05 einschließlich.
!) Die Berechtigung hat vorläufig bis zum Ostertermin 1909 einschließlich Geltung.
1487