Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1911. (38)

790 
Hofdienst-Machricht. 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
pold, des Königreichs Bayern Verweser, 
haben Sich allergnädigst bewogen gefunden, 
mit Allerhöchstem Signat vom 29. Mai 1911 
vom 1. Juni 1911 an den K. Obergärtner 
Karl Glocker in Nymphenburg zum K. Garten- 
verwalter II. Klasse in Schleißheim zu be- 
fördern. 
  
  
Ordens Verleihungen. 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
pold, des Königreichs Bayern Verweser, 
haben Sich allergnädigst bewogen gefunden, 
unterm 3. April 1911 dem Erblichen 
Reichsrat der Krone Bayern Dr. jur. Karl 
von Lang-Puchhof das Ritterkreuz des 
Verdienstordens der bayerischen Krone, 
unterm 12. Mai 1911 dem K. Kämmerer 
und Major a. D. Max Grafen von Drechsel 
in Rücksicht auf seine seit mehr als 50 Jahre 
mit Treue und Eifer geleisteten Dienste das 
Ehrenkreuz des Ludwigsordens 
zu verleihen. 
Königlich Allerhöchste Genehmigung zur 
Annahme einer fremden Dekoration. 
Im Namen Beiner Majestät des Königs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
pold, des Königreichs Bayern Verweser, 
haben Sich unterm 25. Mai 1911 aller- 
gnädigst bewogen gefunden, dem K. Kämmerer, 
Oberstleutnant à la suite der Armee und 
  
Oberstzeremonienmeister Maximilian Grafen 
von Moy die Bewilligung zur Annahme 
und zum Tragen des ihm von dem Präsidenten 
der Französischen Republik verliehenen Groß- 
offizierskreuzes der Französischen Ehrenlegion 
zu erteilen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.