Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1912. (39)

264 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Der Wert 
Steuer- Aab- Zuer- 
- PitiekrtName öfts- « 
Num- Tag alish * 0 Ver- (Sp. 6) sstatten- 
m des Ddesdes Num.wen= wird der Be- 
er Geschäfts- Gegenstand Gegen- Ge-- NMeti- mer detS gedeckt 
des elcha des Neunwert Kurs standes chäfts- sten der eter durch den Stem-s mer- 
Arbi- ab- .- des Ge- . Stem-Wert des pel- kun- 
Geschäfts — ab- falls Schluß. Gegen- 
trage- schlusses schäfts schlus.Meta note pel geschäfts be- gen 
buchs nicht über s in Höhe trage-) 
r ses geschäft liie 
Wäh- (in (in 
Monat Tag rung 1000 A) 4 Pf. 1000 A) MA Pf. 
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 117) 12 18 
’i A. Arbitrierverkehr 
7972 gekauft 
17/%16 Ungarische Kr. 356 00098 — Wien Ottaviosl — —— — —— — 
Kronenrente Schme:d 
1 i 
2 Juli 17 BbBaltimore- 8 10 000409 46 herlin — 250 1380 46 5 75 
ORO-EIsen f10000s79 46 herlin – 251|380 46 5 75 
bahn- Altens 5000%09 28 er —.9o 23 2 85 
* 5 900 109 23 Herlin — 253 6 690 26 85 
gekauft 
3 — Heicehsbank- A s000166,756 5 herlin — 316 55 5 — 60 
anteilscheine H 
verkauft 
4 Jul 26ussesche Kôöl. 700 0009 219 Berln — 420 80 279 16 40 
Noten ult. 
August 
gekauft 
5 Juli 27 Sallzmore-- s 50001109 23 erlin — 576 5 23 15Kos/.- 
Ohio- Eisen- ge 
dalin- Alctien sche# 
gekauft 
6 Juli MLombarden 20000 28,90 118 Wien — 51777|70 95 115 
Zusammen720 
B. Arbitrierverkehr zwischen 
# 
1 Jull 27 Canada-Pa- 5 1020001175 750 Frantk# — 507 225— 750 #3 
cific- Eisen- furt 
bahn- Alctien a. M. 
  
*) Falls der Betrag in Spalte 4a nicht niedriger ist als in Spalte 4, ist Spalte 11 gemäß Spalte 6 auszufüllen, 
andernfalls ist Spalte 11 aus Spalte 4 a und 5 zu berechnen. 
**) Bei Geschäften gemäß Nr. 4 a 1 und 4a 4 des Tarifs 3/40 v. T., bei Geschäften gemäß Nr. 4 a 3 des Tarifs 3/40 v. T. 
des Betrags in Spalte 11; bei Kostgeschäften in ersterem Falle 1/10, in letzterem Falle /0 v. T.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.