26
11. Befoͤrderungsvorschriften.
A. Verpackung.
1. Gruppe der Sprengmittel.
In Ziffer 2 Abs. (1) wird am Ende hinzugefügt:
Das sogenannte flüssige Trinitrotoluol darf außer in starke, dichte, sicher
verschlossene Holzbehälter auch in eiserne Behälter verpackt sein; diese müssen
einen völlig dichten Verschluß haben, der im Falle eines Brandes dem Drucke
der im Innern des Behälters sich entwickelnden Gase nachpgibt.
Nr. V. Atzende Stoffe.
In Ziffer 6 der Eingangsbestimmung wird gestrichen:
Benzoylchlorid
Die Anderungen treten sofort in Kraft.
München, den 17. Januar 1912.
v. Frauendorfer.
Hofdiens Nachrichten.
In Namen Leiner Majestät des fänigs.
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit—
pold, des Königreichs Bayern Verweser,
haben Sich allergnädigst bewogen gefunden,
unterm 13. Januar 1912 den K. und
K. Osterreichischen Kämmerer und Guts—
besitzr Othmar Grafen von Ueberacker
und den K. Kammerjunker und Regierungs—
assessor im K. Staatsministerium des Innern
Karl Freiherrn von Imhoff zu K. Käm—
merern und den Leutnant im K. 1. Schweren
Reiter-Regiment Karl Grafen von Moy
zum K. Kammerjunker, sämtliche auf ihr
alleruntertänigstes Ansuchen, zu ernennen.
Ordens-Verleihungen.
Im Namen Seiner Majestät des Königs.
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit-
pold, des Königreichs Bayern Verweser,
haben Sich unterm 1. Dezember 1911
allergnädigst bewogen gefunden, zu Mitgliedern
des K. Maximiliansordens zu ernennen:
I. im Gebiete der Wissenschaft:
den K. Geheimen Hofrat, ordentlichen Uni-
versitätsprofessor Dr. Aurel Voß in München,
den K. Geheimen Hofrat, ordentlichen
Universitätsprofessor Dr. Karl Ritter von
Goebel in München,
den K. Sächsischen Geheimen Rat, ordent-
lichen Universitätsprofessor Dr. Ewald Hering
in Leipzig,
II. im Gebiete der Kunst:
den Professor an der Großherzoglich Badischen
Akademie der bildenden Künste in Karlsruhe
Gustav Schönleber,
den Maler und Bildhauer Fritz Böhle
in Frankfurt a. M.,
den K. Professor, Architekten Emanuel
Ritter von Seidl in München,
den Professor an der K. Akademie der
bildenden Künste in München Angelo Jank,
den Schriftsteller Dr. Gerhard Haupt-
mann in Agnetendorf im Riesengebirge.