Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1912. (39)

504 
zu verbieten und ihre Absonderung anzuordnen (§ 19 Abs. 1, 4 des Gesetzes), sofern es der 
Besitzer nicht vorzieht, die Tiere sofort schlachten zu lassen. 
(2) Falls die Schweine innerhalb 24 Stunden einen Standort erreichen können, an 
dem sie durchseuchen oder geschlachtet werden sollen, so kann die Weiterbeförderung 
dorthin unter der Bedingung gestattet werden, daß die Schweine auf Fahrzeugen oder 
in Behältnissen, die möglichst dicht schließen, oder auf der Eisenbahn oder zu Schiff 
befördert werden, und daß sie unterwegs weder mit fremden Schweinen in Berührung 
kommen noch auf fremde Gehöfte gebracht werden. Beim Eisenbahn= oder Schiffstransport 
ist die Durchführung dieser Vorschrift durch Vereinbarung mit der Eisenbahn= oder sonstigen 
Betriebsverwaltung sicherzustellen. 
(3) Vor Erteilung der Erlaubnis zur Uberführung der Tiere in einen anderen Polizei- 
bezirk zum Zwecke der Durchseuchung ist bei der Distriktspolizeibehörde — in außerbayerischen 
Gebietsteilen des Deutschen Reichs bei der Ortspolizeibehörde — des Bestimmungsorts an- 
zufragen, ob die Tiere dort Aufnahme finden können. Zutreffendenfalls ist ebenso wie im 
Falle der UÜberführung in einen anderen Polizeibezirk zum Zwecke der Schlachtung die 
Polizeibehörde des Bestimmungsorts von dem bevorstehenden Eintreffen der Tiere rechtzeitig 
zu benachrichtigen. Sie hat sich von dem Eintreffen der Tiere zu vergewissern und ver- 
anlaßtenfalls über den Verbleib Ermittlungen anzustellen. « 
(4) Die zum Transport benutzten Fahrzeuge, Behältnisse oder Schiffsräume sind nach 
der Entladung zu desinfizieren. 
III. Impfung. 
§. 297 (285). 
(1) Gewinnt der Rotlauf der Schweine eine größere Ausdehnung, so kann die Regierung, 
Kammer des Innern, mit Genehmigung des Staatsministeriums des Junern die Impfung der 
gefährdeten Schweinebestände eines Gehöfts, einer Ortschaft oder eines größeren Bezirkes anordnen. 
(2) Ob und unter welchen Bedingungen eine Schutzimpfung in anderen Fällen polizei- 
lich angeordnet werden darf, bleibt weiterer Bestimmung des Staatsministeriums des Innern 
vorbehalten. 
IV. Desinfektion. 
§ 298 (280). 
(1) Die Standplätze, bei gehäuftem Auftreten der Seuche auch die Stallabteilungen 
oder Ställe, der rotlaufkranken oder der Seuche verdächtigen Schweine sind zu desinfizieren, 
die Ausrüstungs-, Gebrauchs= sowie sonstigen Gegenstände, von denen anzunehmen ist, daß 
sie den Ansteckungsstoff enthalten (§ 25 Abs. 1 der Anweisung für das Desinfektions- 
verfahren), sind zu desinfizieren oder unschädlich zu beseitigen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.