Nr. 7.
unterm 10. Februar 1912 den Staatsrat
i. o. D. und Staatsminister des Königlichen
Hauses und des Außern Dr. Grafen von
Podewils-Dürniz seiner Bitte entsprechend
von der Leitung dieses Ministeriums unter
wärmster Anerkennung seiner ausgezeichneten,
treuen und mit seltener Hingebung geleisteten
hervorragenden Dienste und unter Verleihung
des Hausritterordens vom heiligen Hubertus
zu entheben und ihn unter Einreihung in die
Zahl der Staatsräte i. a. o. D. und unter
Belassung des Titels und Ranges eines
K. Staatsministers in den Ruhestand zu
versetzen;
den K. Kämmerer, lebenslänglichen Reichsrat
der Krone Bayern, Geheimen Rat und Universi-
tätsprofessor Dr. Georg Freiherrn von Hert-
ling zum Staatsrate i. o. D. und Staats-
minister des Königlichen Hauses und des Außern
zu ernennen;
unterm 12. Februar 1912
J.
1. den Staatsrat i. o. D. und Staats-
minister der Justiz Dr. Ferdinand Ritter
von Miltner,
2. den Staatsrat i. o. D. und Staats-
minister des Innern Dr. Friedrich Ritter
von Brettreich,
3. den Staatsrat i. o. D. und Staats-
minister des Innern für Kirchen= und
Schulangelegenheiten Dr. Anton Ritter
von Wehner,
4. den Staatsrat i. o. D. und Staats-
minister der Finanzen Dr. Hermann Ritter
von Pfaff,
39
5. den Staatsrat i. o. D. und Staats-
minister für Verkehrsangelegenheiten Heinrich
Ritter von Frauendorfer
ihrer Bitte entsprechend von der Leitung dieser
Ministerien unter wärmster Anerkennung ihrer
ausgezeichneten, treuen und mit aufopfernder "
Hingebung geleisteten Dienste zu entheben und
sie unter Einreihung in die Zahl der Staatsräte
im außerordentlichen Dienste in den Ruhestand
zu versetzen;
II.
1. den lebenslänglichen Reichsrat der Krone
Bayern, Präsidenten des Obersten Landes-
gerichts, Heinrich Ritter von Thelemann
zum Staatsrat i. o. D. und Staatsminister
der Justiz,
2. den K. Kämmerer, lebenslänglichen Reichs-
rat der Krone Bayern, Dr. Max Freiherrn
von Soden-Fraunhofen zum Staatsrat
i. o. D. und Staatsminister des Innern,
3. den Ministerialrat im Staatsministerium
des Innern für Kirchen= und Schulangelegen-
heiten Dr. Eugen Ritter von Knilling zum
Staatsrat i. o. D. und Staatsminister des
Innern für Kirchen= und Schulangelegenheiten,
4. den Staatsrat i. o. D. und Kronanwalt
Georg Ritter von Breunig zum Staats-
minister der Finanzen,
5. den Präsidenten der Eisenbahndirektion
Nürnberg Lorenz Ritter von Seidlein zum
Staatsrat i. o. D. und Staatsminister für
Verkehrsangelegenheiten
zu ernennen.
11