Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1912. (39)

588 
Königreich Bayern. Regierungsbezirk Wieerbage?. Anlage III. 
Bezirksamt lVilshofen. (s 28). 
Kreisunmittelbare Stadt 
  
Gemeinde Haidenburq. 
Gesundbeitszeugnis. 
(Das Zeugnis ist gültig bei Klauenvieh und Geflügel für 5 Tage, bei Einhufern für 8 Tage, 
vom Tage der Ausstellung an gerechnet.) 
  
  
  
  
  
  
Tiergaltungt « .- Etwaige besondere 
. 90 Geschlecht, Farbe, Kennzeichen 
(bei Schweinen, Schafen, . 
Nr. Abzeichen, ungefähres (Ohrmarke, Hautbrand, Bemerkungen 
Ziegen und Geflügel Hornbrand, Farbzeichen 
ückzahl d A Alter) * f.D d 
Stückzahl und Art) Haarschnitt usw.) 
1 2 3 * 4 5 **r. 
1 Pfer Hengst, Rotfuchs mit Brandzeichen 050 uuder 
Slern. 4 Jahre linken Halsseite 
2. Mind HBiille, gelbscheckig. OrMmarke zFO Fr 77 
2 Jahre im rechten Ohre 
3.J HRind Kalbin, rotscheckig., Haarschant X q% der 
2 Jalue linken Hñfte 
4. 13 KGclben Helbscheck'gq. 2 Monaotæe — 
5.Ferei halhrot — 
6. 12 Mutterschafso — — 
J. roeibliche Zicegen — — 
8. 15 Huhner ’chhrghusfth's Italicnen — 
  
  
  
  
Das vorbezeichnete Vieh des Lapd#wboris Jolennn Ailller in Penæing ist am õ. Mai 1912 in 
nheg von mir untersucht und frei von Erscheinungen befunden worden, die auf das Vorhandensein einer- 
anzeigepflichtigen Seuche schließen oder ihren Ausbruch befürchten lassen. 
Peonæing, õ. Mai 1912. N. 
Bezirkstierarzt. 
1) Pferde und Rinder, ausgenommen Kälber bis zu 8 Monaten, sind einzeln aufzuführen; Kälber bis zu 3 Monaten, 
Schweine, Schafe, Ziegen und Geflügel sind in einzelnen Posten anzugeben. Für Rinder über 3 Monate ist die Eintragung 
in einzelnen Posten zulässig, wenn die Tiere mit einem haltbaren Kennzeichen versehen sind (z. B. 5 Kalbinnen, gelbscheckig, 
2jährig, Ohrmarke Nr. 17 bis 20, 24). 
2) Diese Spalte ist bei Kälbern, Schweinen, Schafen, Ziegen und Geflügel nur insoweit auszufüllen, als die 
Einträge keine Schwierigkeiten machen und zur Erkennung der Tiere für notwendig gehalten werden. 
Liegt ein ordnungsmäßig ausgefertigtes Ursprungszeugnis vor, so genügt es, das Gesundheitszeugnis in 
solgender abgekürzter Form auf dem Ursprungszeugnis einzutragen: 
Gefüundbeirszeugnis. 
Das Zeugnis ist gültig bei Klauenvieh und Geflügel für 7 7 bei Einhufern für 8 Tage, vom Tage der Ausstellung 
an gerechnet.) 
Das in vorstehendem (umstehendem) Ursprungszeugnis aufgeführte Vieh ist am 6. Mai 1912 in Benzing von 
mir untersucht und frei von Erscheinungen befunden worden, die auf das Vorhandensein einer anzeigepflichtigen Seuche 
schließen oder ihren Ausbruch befürchten lassen. 
7%7 2%%9. J. Jii 10/72 W. 
Bezirkstierarz
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.