Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1916. (43)

328 
  
  
— 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Festgesetzter 
Kap.s Tit. Vortrag Betrag 
A--— 
. - 
V Auf Gesundheit. 
1 Zuschüsse für Arzte in armen Gegenden 6 300 — 
a.— —— — — — — — — — — — — — — — — — — 
3 Beiträge an Distriktsgemeinden zum Unterhalt von 
Distrikts-Tierärzten 3 000.— 
4 Zuschüsse an Desin fektoren zum Besuche von Des- 
in fektorenschulen und Wiederholungskursen, dann zur 
Ausbildung von Krankenpflegepersonal in der fort- 
laufenden Desinfektion 300 — 
5 Zur Unterstützung von Hebammen für die Teilnahme an I 
den Wiederholungskursen der Hebammenschule Bamberg 100 — 
6 Zuschüsse an Gemeinden und Vereine zun Zwecke der 
Säuglingsfürsorge . . .... 1500— 
7 Zur Bekämpfung der Tuberkulofe .. 2 000 — 
8 Zur Stiftung eines Freiplatzes in der dandesheilsiät 
für tuberkulose Kinder 1 000.— 
9 Zur Stiftung von Freibetten in der K. ortho- 
pädischen Klinik bei der Landesheilanstalt für krüppel-= 
hafte Kinder in München . 1 600 — 
Summe Kap- V. 15 800— 
VI Auf Wohltätigkeit. 
1 Zuschuß aus den Jahreszinsen des Maximilians-Kreis- 
HilfssondszurUnterstützungin außerordentlichen Unglückt- 
und Notfällen .. 800k.—— 
l 
2s Kreis-Irrenanstalten. 
1 Heil- und Pflegeanstalt Bayreuth: Z 
Für den Betrieb einschließlich der Bauunterhaltungskosten. 79 500o. 
6 2 Für Perzinsung und Tilgung der Schulden und zwar: s 
li) dcsKretsanlehensvon18703u99000fl—Ib9714.--2()9 I 
RestfchuldEndsl91410028M57ØEnde1915 I 
1542 M 869; die Tilgungsperiode endet 1916) . 1 437 29 
Tc) des Kreisanlehens von 1901 zu 153 500 (Restschuld I 
Ende191437200»-!-Eude191525900»-dteTIL 
guitgendet1918).. 12606-50 
(1) des Kreisanlehens von 1900 zu 250 000 *7 Messchmn 
6 Ende 1915: 231 000 — ; die Tilgung endet 1920) . 59 085 — 
3 Kosten der Verwaltung des Schulden- Tilgungsfonds und zwar: 
a) Vergütung an Kreiskassebeamte . 35 — 
« b) sächliche Ausgaben . 90.——
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.