Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1918. (45)

710 
u In den Fällen, in denen die Veranlagung durch das Rentamt erfolgt, richtet sich die 
Berufung unmittelbar gegen diese Veranlagung. Der Steuerausschuß wird mit solchen 
Veranlagungen nur insoweit befaßt, als das Rentamt die Berufung für unbegründet 
erachtet und die Veranlagung nicht abändert. 
München, den 3. September 1918. 
„ v. Sreunig. Dr. v. Brettreich. 
  
Nr. 272221V. 
Bekanntmachung zum Vollzuge des Gesetzes zur Abänderung des Umlagengesetzes. 
Kl. Staatsministerien des Innern und der Finanzen. 
Zum Vollzuge des Gesetzes vom 17. August 1918 (GVBl. S. 425) zur Abänderung 
des Umlagengesetzes vom 14. August 1910 (GWVhl. S. 581) werden nachstehende Vor- 
schriften erlassen. 
§ 1. 
(Art. 1 des Abänderungsgesetzes, Art. 20 Abs. I des Umlagengesetzes.) 
Nach der bisherigen Fassung des Art. 20 Abs. I konnte es zweifelhaft erscheinen, ob 
im Falle einer Verpachtung oder der Nutznießung von Grundvermögen durch eine andere 
Person als den Eigentümer die Gemeinde, der die Umlagenberechtigung hinsichtlich der 
Erträge aus dem Grundvermögen zusteht, auch anteilsberechtigt ist hinsichtlich der Ein- 
kommensteuer, die der Pächter oder Nutzuießer für seine aus diesem Grundvermögen erzielten 
Einkünfte zu entrichten hat. Durch die neue Fassung wird diese Umlagenberechtigung außer 
Zweifel gestellt. 
8 2. 8 
(Art. 2 des And Ges., Art. 23 Abs. J, 27 Abs. II des UmlGes., 
88 63, 64, 92 der Vollzugsanweisung zum Umlagengesetze.), 
1 Die Staatsregierung hat von der im Art. 36 Abs. II des Einkommensteuergesetzes 
vom 17. Angust 1918 erteilten Ermächtigung nur in beschränktem Umfange Gebrauch 
gemacht. Die im Vollzuge dieser Bestimmung getroffene Verfügung (§ 7 der Bek. zum 
Vollzuge des Gesetzes zur Abänderung des Eink t Ges., GBl. 1918 S. 690) behält 
die von Amts wegen erfolgenden Steuerausscheidungen in allen Fällen dem Steuerausschusse 
vor. Die Einfügung des Art. 36 des Eink St Ges. in Art. 23 Abs. I des UmlGes. bringt 
daher keine Anderung des Verfahrens bei der Steuerausscheidung von Amts wegen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.