Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1841. (7)

Gesch-und Verordnungsblakt 
für das Königreich Sachsen, 
13ts Stück vom Jahre 184 1. 
  
46.) Gese tz, 
die Einführung einer Todtenschau und die Anlegung von Leichenhäusern 
und Leichenkammern betreffend; 
vom 22sten Juni 18 141. 
Wa#, Friedrich August, von GSOTE Gnaden König von 
Sachsen rc. 2c. ꝛc. 
haben zu Verbesserung der in Unsern Landen wegen Besorgung des Leichendienstes beste- 
henden Einrichtungen mit Zustimmung Unserer geereuen Stände beschlossen, und verord- 
nen, wie folgt: 
& 1. Keine Leiche darf beerdigt werden, bevor nicht die wirkliche Fäulniß derselben 
eintritt und mit Ausnahme dringender Fälle 72 Stunden nach dem Ableben des Ver- 
storbenen verflossen sind. 
Zu diesem Endzwecke muß die Leiche der Besichtigung durch einen verpflichteten Tod- 
tenbeschauer unterlegen haben und von diesem die Erlaubniß zur Beerdigung ercheile wor- 
den sein. 
6& 2. Zu dem Ende werden Todtenschaubezirke gebilder, und für jeden derselben ein 
Todtenbeschauer angestellt. # 1 
6& 3 Zur Anstellung als Todtenbeschauer sind, so viel thunlich, nur practische Aerzee 
erster und zweiter Classe und Wundärzee zu verwenden. Nur in solchen Bezirken, in 
welchen, oder in deren Nähe es an Aerzten und Wundärzten fehle, kann dieses Amt aus- 
nahmsweise, mit Zustimmung des Bezirksarztes, auch andern verständigen und zuverlässi- 
gen Männern aus der Mirte der Bezirkseinwohner übertragen werden, wenn sie zuvor 
über den Besitz der zur Todtenschau erforderlichen Kenntnisse durch den Bezirksarze ge- 
prüft worden sind. 
&l 4. Die Anstellung der Todtenbeschauer erfolgt durch die Orkspolizeibehörde, in sol- 
chen Bezirken aber, die aus Ortschaften zusammengesetzt sind, welche mehreren Orkspolizei- 
1841. 16
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.