Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1841. (7)

( 287) 
Geseßzund Verordnungsblal 
für das Königreich Sachsen, 
  
die Uebergangsabgaben betreffend: 
vom 27 ten December 1841. 
Wa3, Friedrich August, von GOTTES Gnaden König von 
Sachsen 2c. 2c. 2c. 
verordnen zu weiterer Ausführung der Bestimmungen in Art. 3 des, wegen Forrdauer 
des deutschen Zoll= und Handelsvereines unterm Ze#en Mai dieses Jahres mit den dabei 
beheiligten Staaten abgeschlossenen Vertrages (Gesetzblatt v. J. 1841, Seite 129 flgde.) 
bezüglich der Uebergangsabgaben von gewissen vereinsländischen Erzeugnissen hiermic Folgendes. 
& 1. Die aus Unserem Finanzministerium wegen der Ausgleichungsabgaben ergange= I. Aufhebung älterer 
nen Verordnungen vom 23sten December 1833, 2ü#sten Juli, 7ten September 1835 Bestimmungen. 
und 3ten April 1839 nebst Beilage O, ingleichen vom 27sten Mai 1841 (Gesetz- 
sammlung v. J. 1833, S. 509 flgde, Gesetzblatt v. J. 1835, S. 407 figde, S. 448 flgde, 
v. J. 1839, S. 103 flgde und v. J. 1841, S. 50) treten, soweit sich dieselben auf 
genannte Abgaben beziehen, vom 1sten Januar 1842 ab, außer Wirksamkeit und dage- 
gen nachstehende Bestimmungen in Kraft. 
& 2. Vermäge der wegen gleicher Besteuerung innerer Erzeugnisse zwischen nachbe= II. Engere Staaten- 
nannten Staaten getroffenen besonderen Vereinbarungen werden vereine hinsichtlich 
K d Thuͤringe des Uebergangsver= 
A. Sachsen, Preußen, Kurhessen und Thuringen kchrs. 
a) rücksichtlich des dahin aus Bayern, Württemberg, Baden, Rheinhessen, Nas- 
sau und der freien Stadt Frankfurt übergehenden vereinsländischen Weines 
und Traubenmostes, ingleichen der Tabaksblätter und Tabaksfabrikare, sowie 
B. Sachsen, Preußen und Thüringen 
b) wegen des, aus vorgenannten (a) Staaten einschließlich Kurhessens, in erstere 
übergehenden vereinsländischen Bieres und Branntweines, beziehentlich den 
unter a und b erwähnten anderen Vereinsstaaten gegenüber, als ein Ganzes 
betrachtet. 
1841. 44
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.