Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1852. (18)

(120 ) 
sera accordé aux navires nationaux 
aucun privilège ni aucune faveur qui ne 
le Soit Cgalement à ceux de Hautre Partie, 
la volonté des deux Hautes Parties con- 
tractantes étant que sous ce rapport aussi, 
leurs bätimens scient traitées sur le pied 
Tune partaite Sgalité. 
Article 6. 
Les navires du Zoll-Verein entrant 
dans un des ports de Pays-Bas et les na- 
vires Néerlandais entrant dans un des 
ports du Zoll-Verein, et qui ne voudrai- 
ent déecharger qu’une partie de leur car- 
gaison, pourront, en se conformant aux 
lois et reglemens des Etats respectifs, 
Conserver à leur bord la partie de leur 
Cargaison qui Serait destinée à un autre 
port, soit du méme pays, soit d’un autre, 
et la réexporter Sans étre astreints à 
payer, pour Ccette partie de la Cargaison 
aucun droit de douane, sauf les frais de 
Surveillance. 
Article 7. 
Les navires de lune des Hautes Par- 
ties Contractantes, entrant en reläche for- 
ée dans un des ports de Tautre, ny 
paieront, soit pour le navire, Ssoit pour 
Son chargement, que les droits auxquels 
les nationaux sont assujettis dans le 
méme Cas, pourvu que la nécessité de 
la reläche soit lGgalement constatée, que 
Ces navires ne fassent aucune Opération 
de Ccommerce et quils ne séjournent pas 
dans le port plus longtemps qdue ne Pexige 
le motif qui a nécessité la reläche. Les 
déchargemens et rechargemens motivés 
Begünstigung zugestanden werden soll, welche 
nicht in gleicher Weise den Schiffen des ande- 
ren Theiles zukäme, indem der Wille der bei- 
den hohen vertragenden Theile dahin geht, 
daß auch in dieser Beziehung ihre Schiffe auf 
dem Fuße einer völligen Gleichstellung behan- 
delt werden sollen. 
Artikel 6. 
Die Schiffe des Zollvereins, welche nach 
einem der Häfen der Niederlande kommen und 
die Niederländischen Schiffe, welche nach einem 
der Häfen des Zollvereins kommen, und welche 
daselbst nur einen Theil ihrer Ladung löschen 
wollen, können, vorausgesetzt, daß sie sich nach 
den Gesetzen und Reglements der beiderseitigen 
Staaten richten, den nach einem andern Ha- 
fen desselben oder eines andern Landes be- 
stimmten Theil der Ladung an Bord behalten 
und ihn wieder ausführen, ohne für diesen 
Theil der Ladung irgend eine Abgabe, außer 
den Kosten der Bewachung, zu bezahlen. 
Artikel 7. 
Die Schiffe des einen der hohen vertra- 
genden Theile, welche in einen der Häfen des 
anderen Theiles im Nothfalle einlaufen, sollen 
daselbst weder für das Schiff, noch für dessen 
Ladung andere Abgaben bezahlen, als diejeni- 
gen, welchen die Nationalschiffe in gleichem 
Falle unterworfen sind, vorausgesetzt, daß die 
Nothwendigkeit des Einlaufens gesetzlich festge- 
stellt ist, daß ferner diese Schiffe keinen Han- 
delsverkehr treiben, und daß sie sich in dem 
Hafen nicht länger aufhalten, als die Um- 
stände, welche das Einlaufen nothwendig ge- 
macht haben, erheischen. Die zum Zwecke der
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.