(183)
les marchands de l'un des Etats des
Hautes Parties contractantes, ainsi que
leurs commis voyageurs qui font dans
Tautre Etat des achats pour les besoins
de leur industrie et y recueillent des com-
mandes avec ou sans 6Gchantillons, mais
Sans Colporter des marchandises, on est
Convenu de ce qui suit:
Les Sujets de Pun des Etats du Zoll-
Verein, qui voyagent dans les Pays-Bas,
soit pour leur propre Compte, soit pour le
compte Tune maison du Zoll-Verein, ne
paieront, à raison de leur commerce,
Tautres droits quun droit de patente de
12 florins (sauf 28 pour Cent additionnels)
par année au maximum. — Par récipro-
cité les sujets Néerlandais qui voyagent
dans le Zoll-Verein, soit pour leur propre
Compte, soit pour le compte d’une maison
Néerlandaise, ne paieront, à raison de
leur commerce, Tautres droits qu’'’un droit
de patente de 8 thalers par annéde au ma-
Ximum daus chaque Etat du Zoll-Verein.
II est toutefois bien entendu que dans
tous les Cas, on dans Tun ou lautre des
Etats du Zoll-Verein le droit légal de
patente actuellement existant pour les
Sujets Néerlandais est moins de 8 thalers,
ce droit ne pourra pas étre augmenté.
Article 25.
Le transit des marchandises venant
des Pays-Bas ouy allant, passant par les
territorres ci- après désignés du Doll-
Verein, Sera Soumis, au maximum, à un
droit Tun demi Silbergros par dquintal
(Zoll-Zentnerhy:
treibenden des einen der hohen vertragenden
Theile, sowie ihrer Handelsreisenden, welche
in dem anderen Staate Einkäufe für den Be-
darf ihres Geschäfts machen, und dort Bestell-
ungen aufsuchen, sei es, daß sie mit Mustern
oder ohne solche reisen, jedoch ohne daß sie
Waaren selbst mit sich führen, ist man über
folgende Bestimmungen übereingekommen:
Die Unterthanen eines der Zollvereins-
staaten, welche, set es für eigene Rechnung,
sei es für Rechnung eines Hauses im Zollver-
ein, in den Niederlanden reisen, sollen für Be-
treibung ihres Geschäfts keine anderen Abgaben,
als eine Patent-(Gewerbe-) Steuer von höch-
stens 12 Gulden (nebst 2 8 Zusatz-Prozenten)
jährlich entrichten. Dessen in Erwiederung
sollen die Niederländischen Unterthanen, welche,
sei es für eigene Rechnung, sei es für Rechnung
eines Niederländischen Hauses, im Zollverein
reisen, für Betreibung ihres Geschäfts keine
anderen Abgaben, als eine Patent-(Gewerbe-)
Steuer von höchstens 8 Rthlrn. jährlich in
jedem Zollvereinsstaate entrichten.
Es versteht sich jedoch, daß in allen Fällen,
wo in dem einen oder dem anderen der Zoll-
vereinsstaaten die gegenwärtig für die Nieder=
ländischen Unterthanen bestehende gesetzliche
Patent= (Gewerbe-) Steuer niedriger als 8
Rthlr. ist, diese Steuer nicht erhöht werden
darf.
Artikel 25.
Der Durchgang der von den Niederlanden
kommenden oder dorthin gehenden Waaren,
welche durch die nachstehenden Gebietstheile des
Zollvereins transitiren, soll höchstens einer Ab-
gabe von einem halben Silbergroschen vom
Joll-Zentner unterworfen sein: