Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1852. (18)

(200) 
circuler dans le territoire réservé. Ce 
document indiquera la route à Suivre pour 
arriver au bureau correspondant de Tau- 
tre Etat, et é6noncera le délai accordé 
pour atteindre la fronticre. Ce délai ne 
pourra pas excéder le temps fixé en gé- 
néral par les reglemens en vigueur pour 
les transports. 
Article 6. 
Tout transport de marchandises cir- 
culant sur le territoire réservé ou destiné 
à Pexportation, devant, daprès la légis- 
lation Prussienne, étre couvert de docu- 
mens de douanes pour justifier cette cir- 
culation ou exportation, et Semblable dis- 
position n’étant pas généralement pres- 
crite par la loi de douanes Néerlandaise, 
les Hautes Parties contractantes sont 
convenues qud titre de réciprocité, il 
Sera dérogé aufx dispositions des articles 
143 et 161 de la loi générale des Pays- 
Bas du 26 Acoüt 1822, en ce qui con- 
cerne le café, de telle manière que Pex- 
portation de cette denrée par la frontière 
limitrophe de la Prusse, ainsi que la cir- 
Culation intérieure de cette denrée sur le 
méme territoire dans les limites détermi- 
nées à Particle 177 de la loi précitée, de- 
Vra, pour les quantités dépassant quatre 
livres des Pays-Bas, étre couverte d’un 
passavant, lequel, après due la déclara- 
tion en Sera fait suivant Particle 120 de 
la méme loi, sera déelivré par le receveur 
le plus prochain du lieu de Fenlévement 
et indiquera, outre la quantité à transpor- 
ter, le lieu de la destination intérieure. 
ou le bureau Texportation, la route à 
worin die Richtung des Transports auf das 
gegenüberliegende Zollamt des anderen Staa- 
tes und die Dauer des Transports bis zur 
Landesgrenze, welche die nach der bestehenden 
Gesetzgebung erlaubte Transportzeit nicht über- 
schreiten darf, anzugeben ist. 
Artikel 6. 
Mit Rücksicht darauf, daß nach der Preu- 
ßhischen Gesetzgebung jeder im Grenzbezirk statt- 
findende oder zur Ausfuhr bestimmte Waaren- 
transport Behufs der Legitimation im Grenz- 
bezirke mit einer Bezettelung versehen sein muß, 
nach der Niederländischen Zollgesetzgebung aber 
eine solche Bezettelung nicht allgemein vorge- 
schrieben ist, sind die hohen kontrahirenden 
Theile übereingekommen, daß in Erwiederung 
dessen die Bestimmungen der Artikel 143. und 
161. des Niederländischen allgemeinen Gesetzes 
vom 26. August 1822. hinsichtlich des 
Kaffees dahin abgeändert werden sollen, daß 
dieser Handelsartikel Behufs des Ausgangs über 
die Preußische Nachbargrenze, sowie Behufs 
der inneren Cirkulation desselben auf dem ge- 
dachten Gebiete, innerhalb der im Artikel 177. 
des eben erwähnten Gesetzes festgesetzten Gren- 
zen, für Mengen über vier Niederländische 
Pfunde mit einem Begleitschein versehen sein 
muß, welcher auf Grund einer zufolge des 
Artikels 120. desselben Gesetzes erfolgten Dekla- 
ration von dem dem Orte der Entnahme zunächst 
befindlichen Erhebungsbeamten ausgestellt wer- 
den und außer der Menge des Waaren-Trans- 
portes, den inländischen Bestimmungsort oder 
das Ausgangszollamt, die einzuhaltende Straße, 
sowie die Frist, innerhalb welcher der Trans-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.