Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. (22)

329 ) 
Gesetz-und Verorduungsblalt 
für das Königreich Sachsen, 
LAS Stuck vom Jahre 1856. 
  
  
  
70) Verordnung, 
die Anwendung der in der Einführungsverordnung vom Zten September 1856 
gedachten Gesetze und Verordnungen auf die Schönburgischen Receßherrschaften 
betreffend; 
vom 15ten September 1856. 
Wan, Johann, von GOTTES Gnaden König von Sachsen 
20. 2c. 2c. 
thun hiermit kund und zu wissen: 
Da die Verhandlungen, welche im Hinblick auf §& 31 des Gesetzes, die künftige Ein- 
richtung der Behörden erster Instanz für Rechtspflege und Verwaltung betreffend, vom 
1 lten August 1855 und § VIII der Verordnung, die Publication der Strafproceßord= 
nung betreffend, vom 1 Zten August 1855 mit dem Hause Schönburg angeknüpft worden, 
noch nicht zum Abschlusse gediehen sind, so haben Wir wegen Anwendung der in der Ein- 
führungsverordnung vom 3ten September dieses Jahres gedachten Gesetze und Verord- 
nungen auf die Schönburgischen Receßherrschaften Glauchau, Waldenburg, Lichtenstein, 
Hartenstein und Stein, ingleichen wegen des Gerichtsstandes der Fürsten und Grafen, 
Herren von Schönburg beschlossen, und verordnen, beziehendlich auf Grund von § 88 der 
Verfassungsurkunde, wie folgt: 
I. Das Organisationsgesetz 2c. betreffend. 
§ 1. Das Gesetz, die künftige Einrichtung der Behörden erster Instanz für Rechts- 
pflege und Verwaltung betreffend, vom 1 #ten August 1855 nebst der darauf bezüglichen 
Ausführungsverordnung tritt in den gedachten Schönburgischen Receßherrschaften noch zur 
Zeit nicht in Kraft. 
Die in denselben bestehenden Gerichte erster Instanz bleiben vielmehr bis auf Weiteres 
in ihrer zeitherigen Verfassung, und behalten einstweilen ihren bisherigen Wirkungskreis. 
1856. 51
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.