Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1867. (33)

— XIIII — 
  
Silberbergbaugesellschaft zu Marienberg — deren Statuten werden be- 
stätigt. . ·.. . 
Soldaten, s. Militärpersonen. – Truppen, Königl. Preußische. 
Sonders hu ausen, s. Schwarzburg-Sondershausen. 
Sparcasse, . Hohenstein — Plauenscher Grund. 
Sparcassenordnung der Stadt Leipzig — Bestätigung eines Nachtrags 
sammt Beilage dazu 
Spar= und Vorschußverei n, s. Falkenstein — Mittelsaida und Umgegend — 
Mittweida. 
Sparverein, s. Siegmar und Umgegend. 
Sperrmaßregeln, s. Rinderpest. 
Spielkarten — Bestimmungen über deren Ein= und Ausfuhr 
Spielkartenstempel — Erhebung desselben durch die mit Erhebung indirecter 
Abgaben beauftragten Behörden 
Spielwaarenfabrik in Seiffen, mechanische, — deren Statuten werden bestätigt 
Staatsangehörigkeit, hierländische, — dieselbe wird bei Ausübung politischer 
Rechte, Stimmrecht und Wählbarkeit für den Landtag 2c. vorausgesetzt 
Staatsanwalt — juristische Staatsprüfung zu Erlangung eines solchen Amtes 
Staatsbahnhof, s. Bahnhof. 
Staatseisenbahn, s. Eisenbahn. 
Staatsfiscus — der demselben seither zuständig gewesene priv. Gerichtsstand 
ist aufgehoben — künftiger Gerichtsstand desselben 
Staatsforstreviere — Anlegung von Grundbuchsfolien, welche richt in 
solchen bestehen 
Staatsgüter, welche nicht in —— bestehen — Anlegung von 
Grundbuchsfolien für dieselben 
Staatsprüfung, juristische, für Alle, welche ein selbstständiges Richterant, 
oder das Amt eines Staatsanwalts, oder die Advocatur erlangen wollen 
— wird bei dem Justizministerium 2 eine Commission abgehalten — 
deren Beschaffenheit. 
— zzweite, in der Verordnung vom 16. Nov. 1859 g8 13 sg. bestimmte, 
von den Actuaren bei den Gerichten erster Instanz bestandene, — die- 
selben haben künftig das Dienstprädicat Assessor zu führen. 
Ständeversammlung, s. Landtag. 
Statuten des landwirthschaftlichen Creditvereins im Königreiche Sachsen — 
Nachtrag dazu . 
— des Hülfsvereins für die Hinterlassenen verstorbener Königlich Stsion 
Zoll= und Steuerbeamten " 
— der Braunkohlenabbaugesellschaft Grube Mansfeld zu 2 
— der Annaberger Bergbegräbnißbrüderschaft. " 
— der vereinigten Begräbnißcasse zu Annaberg 
— des Knappschaftsvereins beim Gräflich Enererschen Essenhlnewer « 
Berggießhübel 
— der Egerstiftung zu Chemnitz. . 
— des Dresdner allgemeinen Kranken- und Sterbecaff envereins 
— der Lehr= und Erziehungsanstalt für Töchter gebildeter Stände in vriedrich 
stadt-Dresden 
— des evangelisch- lutherischen Vereins für weibliche Diaconie i in Dresden 
1867. 
  
Tag. 
17. Juli 
3. Jan. 
16. Dec. 
23. Dec. 
26. Oct. 
5. Juli 
20. Febr. 
24. Juli 
13. Nov. 
13. Nov. 
20. Febr. 
20. Febr. 
26. Oct. 
2 8. März 
4. Nov. 
15. April= 
15. Mai 
31. Jan. 
11. Nov. 
16. März 
23. März 
3. April 
  
  
Seite. 
193 
6 Fg. 
582 fg. 
603 fg. 
328 
179 
33 fg. 
192 
348 fg. 
348 fg. 
33 fg. 
37 fg. 
321 fg. 
102 
329 
115 fg. 
139 
29 
348 
78 
93 fg. 
97 
  
Paragraph. 
1 —13 
1—4 
9 
1—14 
1—3 
1—14 
I—V
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.