Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1867. (33)

— 374 — 
Gegen den Anstifter des Complotts und gegen den Rädelsführer wird die hiernach von 
den Theilnehmern verwirkte Strafe des ausgeführten oder versuchten Desertionscomplotts um 
die Hälfte erhöht. 
8103. 
In Kriegszeiten haben die Theilnehmer eines Desertionscomplotts, wenn die Desertion 
zur Ausführung gekommen ist und nicht der Fall des § 101 vorliegt, Ausstoßung aus dem 
Soldatenstande und zehn= bis zwanzigjährige Baugefangenschaft verwirkt. 
Ist die Desertion nicht ausgeführt worden, so ist die Strafe nach Maßgabe von § 102 
zu ermäßigen. 
Den Anstifter des Desertionscomplotts und den Rädelsführer aber trifft, die Desertion 
mag ausgeführt worden sein oder nicht, die Todesstrafe. 
8104. 
d) Allgemeine Bestimmungen. 
Außer der Freiheitsstrafe ist bei dem Verbrechen der Desertion, insofern nicht Ausstoßung 
aus dem Soldatenstande eintreten muß, auf Versetzung in die zweite Classe des Soldaten- 
standes zu erkennen. 
Gegen Offiziere ist solchenfalls, nächst der verwirkten Freiheitsstrafe, auf Entfernung aus 
dem Offizierstande sowie auf den Verlust der Kokarde und der aberkennungsfähigen Ehren- 
zeichen zu erkennen (§6 37, 46). « 
8105. 
Gegen Deserteure, welche nach militärärztlichem Zeugnisse zu Verbüßung von Festungs- 
strafe sowie zu Fortsetzung des Militärdienstes untauglich sind, ist, insofern nicht Ausstoßung 
aus dem Soldatenstande eintreten muß, auf Entfernung aus dem Militärverhältnisse und, statt 
der gesetzlich verwirkten Festungsstrafe, auf Arbeitshausstrafe zu erkennen. 
8106. 
Militärsträflinge, welche aus der Strafhaft entweichen, sind 
a) in Friedenszeiten, insofern nicht der Fall des § 102 vorliegt, mit sechswöchigem 
strengen Arrest und Versetzung in die zweite Classe des Soldatenstandes; 
b) im Rückfalle aber, sowie 
C) in Kriegszeiten 
mit der Strafe der Desertion nach § 96 fg. zu belegen. 
Jedoch soll weder in dem Falle unter b, noch in anderen Desertionsfällen, bei Bestimm- 
ung der Strafe die erste Entweichung aus der Strafhaft (vergl. unter a) als ein Desertions- 
fall mitgerechnet werden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.