— 399 —
mit Portepee-Unteroffiziersrang: der Secretär bei der Militär-Vorrathsanstalt,
der Generalstabs-Secretär,
der Secretär beim Armeecorps-Stabe,
der Militärarresthaus-Inspector,
die Magazinassistenten, dafern sie nicht Offiziere sind,
der Assistent bei der Militär-Baudirection,
die noch vorhandenen Unterärzte erster Classe, Apotheker-
provisoren (Feldapotheker),
der Commandantschafts= (Gouvernements-) Wachmeister,
der Commandantschafts= (Gouvernements-) Canzlist,
der Commandantschafts-Wachmeister
der Commandantschafts-Fourier
der Proviantmagazin-Aufseher,
die Canzlisten
der Fourier
die Casernenfouriere,
der Hospitalaufseher,
die Oberaufseher bei der Militär-Vorrathsanstalt und dem
Feld-Equipirungsdepot,
die Easernenmagazin-Aufseher, -
die Casernenunteroffiziere (die jetzt angestellten, die später
anzustellenden mit Sergeantenrang);
mit Sergeantenrang: die noch vorhandenen Unterärzte zweiter Classe,
der Oberkrankenwärter beim Garnisonhospital Dresden,
die Aufseher in der Militär-Strafanstalt,
die Zeugschreiber,
die Hülfsschreiber bei der Militär-Vorrathsanstalt,
die Maurer= und Zimmerpoliere beim Bauamte;
mit Unteroffiziersrang: die Unteraufseher beim Hauptzeughause,
die Aufseher bei der Militär-Vorrathsanstalt,
der Bohrwerksmüller,
der Festungs-Brunnenmeister,
der Aufwärter beim topographischen Büreau,
die Zeugaufseher beim Bauamte;
mit Gefreitenrang: der Apothekenstößer,
der Bohrwerksgehülfe,
die Pulverarbeiter;
1807. 62
der Festung Königstein,
bei der Militär-Vorrathsanstalt,