Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1867. (33)

— 552 — 
  
  
  
  
  
  
  
  
Kber A. vVi. 
„Morgens 1 Kanne Suppe. 
12 Mittags bunslahe 
Abends Kanne Milch. 
2te Classe für leichtere 
Kranke. 
a) mit Semmel. 2 Morgens und Abends 1 Kanne Suppe. 
mit Brdo. 21— Mittags 1 Kanne Gemüse! in Wasser gekocht. 
6 8 Loth Semmel oder 16 Loth Bred. 
Morgens 1 Kanne Suppe. 
b) mit Semmel.— 2 — Mittags 1 Kanne Gemüse in Wasser gekocht. 
mit BrodS — 2— Abends Kanne Oklst. 
1 8 Loth Semmel oder 16 Loth Bred. 
· Morgens 1 Kanne Milch. 
c) mit Semmel — 1 19 Mittags ¾ Kanne Gemüse in Wasser gekocht. 
mit Brod — 19 Abends 1 Kanne Suppe. 
1 8 Loth Semmel oder 16 Loth Bred. 
6 Morgens 1 Kanne Suppe. 
Zte Classe für Recon- — 4 3 Mittags 1 Pfd. Fleisch mit 3 Kanne Gemüse in Fleischbrühe. 
valescenten. Abenr ds 1 Kanne Gemüse in Wasser gekocht. 
1 Pfd. Brod und 1 Kanne Bier. 
4e Classe, in beson- Morgens 1 3 Kanne Suxpe. 
  
Mittags 1 Pfr. Fleisch mit 1 Kanne Gemüse in Fleischbrüde. 
deren Fällen, in den 
Ae 1 Kanne Gemüse in Wasser gekocht. 
letzten 5 Tagen der 
Reconvalescez. 6 
Du 
□0 
  
  
  
11 Pfd. Brod und i Kanne Bier. 
Hierüber: 
außergewöhnliche, besonders zu verordnende Verpflegung. 
— Thlr. Ror. Ri. 
8 Loth Semmel als Zuschuß in der zweiten Classe — — 4 
1 Pfund Brod. — 1 — 
1 Kanne Wein — 15.— 
1 Kanne Bouillon – — 7 
1 Portion Kaffee — 1 6
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.