— —
45
1867.
Berlin. I. Classe.
Jährlicher Davon werden gezahlt pro
S Betrag —1
S des Servises Winter— Sommer-
s BGezeichnung der Thargen rc. Offtier= - Bemerkungen.
2 Servis- Monat.
* Zuschuß.
S Thir. Syr. Pf Thir Sgr. Pf. TülrSgr. Pf.
« T
Major,
Aggregirter Oberst bei einem Regimente, 3 P herdem d
Z , Empfangen außerdem den
Oberstleutnant, 1 Ssd nach Pos. 17
6. Bataillons-Commandeur, 274— — 28 16 3117 3 9 auf so Pieh *’- als sie
Commandeur einer Artillerie-Abtheilung oder der etatcmüßig Nattenen zu
Feuerwerks-Abtheilung, 1 beziehen haben.
Platzmajor für Berlin. , z
Hauptmann oder Rittmeister, 3
Compagnie= oder Schwadrons-Chef,
4 A s
7. Llatzmaor. - 264——j—27.153——1615—desgl-
Präses einer Gewehrfabrik, oder Gewehrrevisions- s Z
Comission,
Director einer Pulverfabrik.
Leutnant, 2 —
8.)DOberjäger im reitenden Feldjäger-Corps, 105 — — 10 28 2 6 16 10 desgl.
Ingenieur-Geograph im großen Generalstabe.
B. Militär-Beamten 2c.
General-Intendant, D.
9. General-Stabs-Arzt der Armee, 376——39 5—23 15 —esgl.
Feldprobst.
9Intendant eines Armee-Corps, 1274 es16 3 Tbesgl.
10. Corps- Arzt. 27 8 7 9
1 Corps-Auditeur, **—- 39
11./Militär-Oberprediger, 274 2816 31
IIntendantur-Rath,
Etatsmäßiger Intendantur-Assessor, Regiments-
Arzt, der Ober-Stabs-Arzt, Ober-Stabs-
Apotheker und Ober-Stabs-Lazareth-Inspec- 1
12. teur bei dem Medicinalstabe der Armee; der2641—2 bezl.
Garnison-Arzt für Berlin und der Garnison-
Prediger für Berlin; ein Divisions-, Gouverne-
ments= und Garnison-Auditeur, und der Ren-
dant eines Train-Depots. #