— 1409 —
Buchstabe, Benennung Fortlaufende Specielle Bezeichnung ae
und Beitragsclasse des Nummer der,4er Versicherungsgegenstände nach ihrem Zwecke, dem Materiale ihrer Werth jedes
Gebäudes im Brand-einzelnen Hauptbestandtheile, sowie den Aufstellungsorten, Stockwerk für Stockwerk, Enzelnen
versicherungs-Cataster.# Gegenstände. resp. unter Angabe des Eisen= und Metallgewichts und des Alters. stankes
Thealer.
42 Die schmiedeeisernen Gasleitungsrebre von 38 bis 1 Zoll
lichter Weite mit Brennern, Hähnen und Zubehör, für
zusammen 30 Flammen . 120
rc. 2c.r
Im Parterre:
44) Tuchfabrikgeläude. D. Hechdrucklampfmaschine von 20 Pferdekräften mit liegen-
Abtb. A. 1V. Cl. 18. dem Oylinder, stellbarer Erpansionssteuerung, #ngelregu-
lator, Speisepumpe und mit den zugehörenden kupfernen
Dampf= und Wasserröhren; ven C. C. Merkel in Chem-
nitz neu .... ..... 2100
2 Vorwarmer don Eisenblech mit aufgeschraubten Böden,
*14¾ boch, 26“ Durchmesser mit 1 darin liegenden, vier-
*7 berumlaufenden kupfernen Schlangenrohre von 2 1½““
Durchmesser ; neu .... .s... 80
3. ! Juceisernes Diagonalrad mit 70 Holzkämmen, 962 Pfd.
schwer, auf der Schmmmunmne der # zupfmaschine, neu 122
J. 1 dergleichen Diagonalrad mit 40 Eiseuzähnen, 445 PPfd.
schwer, unten auf der stehenden Welle; neu . 51
5. 1 Zußeiserner Wellenkock, mit oufgeschraubten gußeisernen Spur-
kasten, mit Stahlhlante, imietallenen Futtern und eisernen
Stellschrauben, nebst einer starien zußeisernen Fundament-
plaue, zusammen 1133 Psd. sohwer, nebst 149 Pfund
Schrauben, unter der stehemen Welle; neu . 138
6. !1 schmiedeciserne, gedrehte stehende Wellc, 4 ½1 bed, 6“
1868.
Durchmesser, 59 8 Pfd. schwer, mit Stahlzapfen, 4 Pfd.
schwer, 1 gußeiserner Wandbock mit 1 Lager für die stehende
und 1 dergleichen für die liegende Welle, mit Metalllagern,
188