XXV
Eisenbahntelegraphen — zusätzliche Bestimmungen, betreffend die Corre—
spondenz auf denselben und auf den Linien des Deutsch-Oesterreichisch en
Telegraphenvereins Z
Eisenbahnwagen, zu Viehtransporten benutzte, — veren Desinfection gegen
die Rinderpest .
Elbstromgericht zu Dresden — dasselbe wird für die Führer aller Dampf—
schiffe innerhalb Sachsen als Anmeldungs- und Prüfungsbehörde bestellt
Emeritirung ständiger Lehrer an den Volksschulen — Gesetz hierüber
— Ausführungsverordnung daauu
Entschädigungen, bei Verhütung und Tilgung der Rinderpest,
anderen Seuchenfällen vorkommende, — Gesetz darüber
Erbländischer ritterschaftlicher Creditverein — ein VNachnrag zu den
Statuten desselben wird bestätigt .,. .
sowie bei
Erfordernisse zur Ernennung von Advocaten
Erfüllung der Militärpflicht, f. Militärpflicht.
Ernennung von Advecaten
Ersatz-Instruction, . Militär- Ersatz= Instruction.
Ersatzreserve, s. Militärpflicht.
Erstehungsgelder bei Zwangsversteigerungen — Bestimmungen über deren
Erlegung und Vertheilung
Erwerbs= und Wirthschaftsgenossenschaften. —- deren privatrechtliche
Stellung (Bundesgesetz vom 4. Juli 1868)
Erzgebirgischer Steinkohlenactienverein — Bestätigung des ersten
Nachtrags zu der Ordnung für den Knappschaftöverband auf den Werken
desselben
Evangelischer Verein für vie Geslerherberge zu Dresden — besene Sta-
tuten werden bestätigt . .
Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinden — deren Vertretung
Expropriation von Grundeigenthum — Nutznießer, Realberechtigte 2c. haben
kein Recht, den auf dem Grundsatze derselben nach Maßgabe des Ge-
setzes, die Gültigkeit der Localbauordnungen betreffend, beruhenden
Zwecken zu widersprechen
von Grundeigenthum zu Anlegung einer Zweigbahn der Alberts-
bahn nach dem Seegen-Gottes-Schachte in Kleinnaundorfer Flur —
welche Fluren davon berührt werden
von Grundeigenthum zu Verbreiterung des Bahnkörpers der Coswig-
Meißner 3weiseisenbahn — welche Fluren davon betroffen
werden .
von Grundeigenthum zu Erbauung ver Cottbus— Großenhainer
Eisenbahn
von Eigenthum für Erweiterung des Bahnhofs der Leipzig— Dresdner
Eisenbahn zu Wurzen — welche Flur davon betroffen wird.
— von Grundeigenthum für die Leipzig-Dresdner Eisenbahn zu
Herstellung von Bahnwärterwohnhäusern auf Großböhlaer Flur
1868.
3.
3.
3.
26.
28.
30.
19.
18.
18.
30.
26.
30.
14.
24.
26.
Tag.
Jan.
April
Febr.
Mai
Mai
April
Juni
Jan.
Jan.
Juni
.Juli
. März
Juni
März
Juni
Febr.
.Febr.
Sept.
.Oct.
Abth. u. Seite. Päragraph.
I.
26 fg.
J
232 fg.
I
163
J.
284 fg.
* fg.
fg.
141 fg.
I
54
59 fg.
II.
* fg.
11 fg.
II.
1259 fg.
1 —11
1—18
1 —10
1 -27
17—26
1—19
1—10
11
I. u. II.
1—3