Ephorie
Personal= und Gehaltsveränderungen! bei Schultelen
im. Halbjahre 1 8
Ort Veränderung
und in dem Amtseinkommen.
„. Bezeichnung inol. Alters- Nähere Angabe der Veränderung.
der Summe. ddder persönliche
Stelle. Zulage.
Thlr. Ngr. Pf. Thlr. Ngr. Pf.
g ö
1. N. N. 316 — — 25 — — Der Lehrer N. N. erhält vom.. . .. an 25 Thlr.
—-—-Dienstalterszulage.
2. NM. N. — — — — — — Der Lehrer N. N. ward im Mont nach
N. N., Ephorie N. N., versetzt; die Stelle ist
vacant.
3. J. JN. — —— — —— Der Lehrer N. N. starb an 18 . ., in
dessen Stelle wardan 18 der
Lehrer N. N. eingewiesen, vorher in N. N., Ephorie
N. N.; der Gehalt blieb unverändert.
4. J. JN. 150 —— Diese neugegründete t#e Knabenlehrerstelle ward
I mitdemam...... eingewiesenen zeitherigen
Hülfslehrer N. N. besetzt.
5. N. N 281 — — — — Der Lehrer N. N. ward vom . . . ... an mit
.. Thlr. Provision emeritirt. Derselbe ist nicht
verheirathet, hat auch keine pensionsfähigen Kinder.
— (oder Bemerkung des entgegengesetzten Falles
wegen der Beitragsleistung zur Allgemeinen Schul-
1 lehrer-Wittwen= und Waisen-Pensionscasse.) —
1 In dessen Stelle trat vom .. . . .. an der Lehrer
N. N., vorher in N. N., Ephorie N. N. Der—
selbe hat, nach Wegfall der Dienstalterszulage des
vorigen Lehrers, 281 Thlr. —. —= Amtsein-
3 kommen.