738
——““
Armee-
Corps.
Infan-
terie-
Brigade.
Landwehr-
Regiment.
Bataillon.
Kreise rc.
Bundesstaat
(im Königreiche Preußen
auch Provinz, bez.
Reg.-Bezirk).
37.
Oldenburgisches
Nr. 91.
1. (1. Oldenburg).
Stadt Jever.
Amt Jever.
Jade-Gebiet.
Stadt und Amt Varel.
Vom Amte Rastede die Ge-
meinden Jade und Schwei-
burg.
Aemter Stollham, Ovelginne,
Brake und Landwuhrden.
Aemter Elsfleth, Berne und
Delmenhorst.
Großherzogthum Olden-
burg.
Königreich Preußen.
2. (2. Oldenburg).
Stadt und Amt Oldenburg.
Amt Westerstede.
Vom Amte Rastede die Ge-
meinden Rastede und Wie-
felstede.
Aemter Friesoythe, Löningen,
Kloppenburg und Wildes-
hausen.
Aemter Vechta, Steinfeld und
Damme.
Großherzogthum Olden-
burg.
38.
1. Hannoversches
Nr. 74.
1. (Osnabrüch).
Kreis Osnabrück.
Melle.
-Diiepholz.
2. (Nienburg).
Kreis Hoya.
Nienburg.
Rinteln.
Königr. Preußen, Provinz
Hannover.
Königr. Preußen, Reg.-Bez.
Cassel.
Reserve-Landwehr-Bataillon
(Hannover) Nr. 73.
Stadt Hannover.
Landkreis Hannover.
Kreis Wennigsen.
-Hameln,
39.
3. Hannoversches
Nr. 79
1. (Hildesheim).
Hildesheim.
Marienburg.
Liebenburg.
Zellerfeld.
Kreis
W
A M
2. (Göttingen).
Göttingen.
Eimbeck.
Osterode.
Kreis
40.
2. Hannoversches
N
r. 77
1. (Lüneburg).
Kreis Harburg.
-Lüneburg.
Dannenberg.
2. (Celle).
Celle.
Gifhorn.
Uelzen.
Fallingbostel.
Kreis
Königr. Preußen, Provinz
Hannover.
Braunschweigisches
Nr. 92.
1. (1. Braunschweig).
Braunschweig.
Helmstädt.
Blankenburg.
Kreis
2. (2. Braunschweig).
Kreis Wolfenbüttel.
— Gandersheim.
Holzminden.
Herzogthum Braunschweig.