Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1869. (35)

— 230 — 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Hebe= und Abfertigungsstellen 
Bezeichnung der Uebergangsstraßen. Bemerkungen. 
in Ort in Ort 
V. Grenzlinie zwischen Hessen und 
Bayern. 
Rechts des Rheins. 
Auf der Main-Rheinbahn s) .... Hessen. Babenhausen. Bayern. Aschaffenburg. 
Auf dem Mannnnnnnyyy „ „ „ „ 
Zwischen Erbach und Borbrunn. . .. „ Erbach. „ Boxbrunn. 
„ Michelstadt und Boxrnn „ * Milchelstadt. „ „ 
„ Vielbrunn und Amorbach .. » Vielbrunn. » Amorbach. 
Ohrenbach. 
» » »Lauterbach.. . » ,, » Lauterbach. 
„ Seckmauern und Wörth . . .. „ Seckmauern. „ Wörth. 
„ Neustadt und Wörth. .. .. » *Hainstadt. „ „ 
„ „ „ Obernburg . . .. „ „ „ Obernburg. 
„ Mosbach und Groß-Osthei „ Mosbach. „ Groß-Ostheim. 
„ Schaafheim und Groß-Ostheim .. „ Schaafheim. » » 
,, SchaafheimundAfchaffenburg.. ,, » » Aschaffenburg. 
„ Babenhausen und Aschaffenburg „ Babenhausen. „ „ 
„ Mainflingen und Stockstadt . .. „ Mainflingen. „ Stockstadt. 
„ „ „ Groß-Welzheim » » „ Groß-Welz- 
beim. 
„ Seligenstadt „ Aschaffenburg „ Seligenstadt. Stockstadt. 
Groß-Welz= 
heim. 
„ Seligenstadt und Alzena „ „ „ Alzenan. 
VI. Grenzlinie zwischen Preußen 
und Bayern. 
Rechts des Rheins. 
Zwischen Hanau und Aschaffenburs auf der 
Eisenbahn HPreußen. Hanau. „ Aschaffenburg. 
Zwischen Hanau und ie *" der Neuwirths- 
Landstraße. „ haus. „ „ 
Zwischen Neuwirthshaus und Alzenan „ » » Alzenau. 
» GelnhaufenundGeiselbach... „ Gelnhausen. „ Geiselbach. 
„ Kempfenbrunn und Frammersbach „ Kempfen- „ Frammers- 
brunn. bach. 
„ Orb und Gemünden über Burgieß Burgjoß. » Burgsinn. 
und Aura . „ 1 Gemünden. 
Zwischen Altengronau und Zeitlofs .... „ Altengronan. „ Zeitlofs. 
„ Schlüchtern und Obersin „ „ „ Gemünden. 
Burgsinn. 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.