123
Schema 186. (zu 8 ös.)
Ueberweisungs-Liste
der
aus dem Bezirk des Landwehr-Bataillons N. N. .
für das N. N. zum . ten.
nach N. N. beorderten Mannschaften.
Laufende
Laufende Jahrgang tr r- Eingestellt
4 und ## der Land- Vor- der dem bei der Entlassen am
beorderten der wehr- Charge und Wohnort irupben. Goom und sonstige Be-
Mann= Stamm- Com- Zunamen. wiesenen des Regi- merkungen.
schaften Liste pagnie Mann- ments
schaften
1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9.
Anmerkung. Die laufende Nummer der Colonne 1. stimmt mit der Nummer überein, welche die Ge-
stellungs= Ordre erhält, dieselbe dient dazu, den Namen des Mannes in dieser Liste rasch
aufzufinden, sobald er sich unter Vorzeigung der empfangenen Ordre am Gestellungs-Ort
einfindet.
In Colonne 7. werden die Mannschaften aufgezählt, welche nach erfolgter Beorderung,
also mit Rücksicht auf den bei der Beorderung sich ergebenden Ausfall, dem Truppentheil
zugesandt werden. Dieselbe Nummer wird mit Blei auf der Vorderseite des Nationals
angegeben.
Die Namen der nicht abzusendenden Mannschaften sind vorher zu streichen.
In Colonne 8. ist die Nummer der Compagnie, Escadron, Batterie anzugeben, bei
welcher der Mann zur Uebung oder Mobilmachung eingestellt ist. Diese Compagnie 2c.
entnimmt zugleich das Nationale.
Ist der Mann nicht eingetroffen, so geht das Nationale an das Bezirks-Commando
zurück.
16“