Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1891 (57)

— 59 — 
Gesetz- und Verordnungsblatt 
für das Königreich Sachsen. 
8. Stück vom Jahre 1891. 
[HWHIHIVMVVIVM—OMMUUUI———————W — — — — —— — — — — — 
-s— ———— — — — —„— — — ç — — — — 
S--7 — — — — — — — — —— 
  
Inhalt: Nr. 27. Disciplinarordnung für die evangelisch-lutherische Kirche des Königreichs Sachsen. S. 59. 
— JNr. 28. Kirchengesetz, die Pensionsberechtigung von Cantoren und Organisten, sowie Kirchnern und 
anderen kirchlichen Unterbeamten betr. S. 74. — Nr. 29. Verordnung, die Abtretung von Grundeigen- 
thum zu Erbauung der Zwickau-Moseler Eisenbahn betr. S. 75. — Nr. 30. Verordnung, einige 
Aenderungen in den Wahlkreisen betr. S. 76. — Verordnung, Ergänzungswahlen für die II. Kammer 
betr. S. 77. 
  
Nr. 27. Disciplinarordnung 
für die evangelisch-lutherische Kirche des Königreichs Sachsen; 
vom 30. Juli 1891. 
Die in Evangelicis beauftragten Staatsminister verordnen unter Zustimmung der 
evangelisch-lutherischen Landessynode, wie folgt: 
81. 
Die Vorschriften dieses Gesetzes sind anwendbar auf alle ordinirten Geistlichen, 
Candidaten des Predigtamts und der Theologie, welche in der evangelisch-lutherischen 
Kirche des Königreichs Sachsen ein geistliches Amt ständig bekleiden, oder nur vorüber— 
gehend im geistlichen Amte als Hilfsgeistliche oder Vicare verwendet sind; ingleichen auf 
des Amtes enthobene Geistliche, auf emeritirte und überhaupt solche ordinirte Geistliche, 
welche kein geistliches Amt bekleiden. 
Die in Ansehung der Reichsbeamten und der sächsischen Civilstaatsdiener bestehenden 
disciplinargesetzlichen Bestimmungen, soweit ihnen einzelne Geistliche der sechsischen 
evangelisch-lutherischen Landeskirche unterworfen sind, werden durch dieses Gesetz nicht 
berührt. 
Ausgegeben zu Dresden den 15. September 1891. 11
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.