149
Gesundheitsamt.
Dr. Gilg, Königl. Preußischer außerordent-
licher Professor der Botanik und Pharma-=
kognosie an der Universität Berlin,
Kustos und Laboratoriumsvorsteher am
Königl. Botanischen Museum zu Berlin-
Dahlem (Pr RA4) (Pr LD2).
Sebastian Glaser, Königl. Bayerischer Hof—
rat, Apothekenbesitzer, Mitglied des Ober-
Medizinalausschusses zu München (Bay
Mich 4m. Kr.).
Dr. Greiff, Großherzogl. Badischer Geheimer
Ober-Medizinalrat, technischer Referent für
Medizinalangelegenheiten im Ministerium
des Innern zu Karlsruhe in Baden (Bd
ZL3am. E.) (Bd KVK).
Dr. Ritter v. Gruber, Königl. Bayerischer
Geheimer Rat und Ober-Medizinalrat,
k. k. Osterreichischer Hofrat, ordentlicher
Professor an der Universität zu München,
Vorstand des Hygienischen Instituts, or-
dentliches Mitglied des Ober-Medizinal-
ausschusses und der Königlichen Akademie
der Wissenschaften zu München, Korrespon-
dierendes Mitglied der Kaiserlichen Aka-
demie der Wissenschaften zu Wien (Bay
Kr3) (Bay Mich?) (Bay KLK) (KSä
A?b).
Dr. Hacndel, Geheimer Regierungsrat, Di-
rektor im Gesundheitsamte; siehe vor-
stehend.
Dr. Hauser, Großherzogl. Badischer Gehei-
mer Ober-Medizinalrat, Kreisoberhebearzt,
technischer Referent für Medizinalangele-
genheiten im Ministerium des Innern zu
Karlsruhe in Baden (Pr Kr2) (Bd BSL3a
m. E.) (Bd KVK).
Dr. med. u. phil. Heffter, Königl. Preu-
Hischer Geheimer Medizinalrat, ordentlicher
Professor an der Universität zu Berlin so-
wie an der Kaiser Wilhelms-Akademie für
das militärärztliche Bildungswesen, ordent-
liches Mitglied des Wissenschaftlichen Se-
nats der letzteren, Direktor des Pharma-
kologischen Instituts, ordentliches Mitglied
der Wissenschaftlichen Deputation für das
Medizinalwesen (Pr RA) (Pr Kr3) (Pr
EK2w). «
Dr. Hellich, Königl. Preußischer Geheimer
Ober-Regierungsrat und vortragender Rat
im Ministerium für Landwirtschaft, Do-
mänen und Forsten zu Berlin, nichtständiges
Mitglied des Aufsichtsamts für Privat-
versicherung (Pr R#4) (Pr Kr3) (Pr
EK2) (Pr LDI) (Hss P3) (Old FAK2).
Dr. Holtzmann, Kaiserlicher Geheimer Ober-
Medizinalrat [mit dem Range eines Rates
II. Klassel, Landesmedizinalrat und Me-
dizinalreferent im Ministerium für Elsaß-
Lothringen zu Straßburg im Elsaß.
Isenbart, Geheimer Ober-Regierungsrat im
Reichsamt des Innern; siehe daselbst.
Dr. Juckenack, Königl. Preußischer Ge-
heimer Regierungsrat, Professor, Vorsteher
der Staatlichen Nahrungemittel-Unter-
suchungsanstalt für die im Landespolizei-
bezirk Berlin bestehenden Königl. Polizei-
verwaltungen, Ständiger Hilfsarbeiter im
Ministerium des Innern sowie bei der
Wissenschaftlichen Deputation für das
Medizinalwesen zu Berlin, Dozent an der
Technischen Hochschule in Charlottenburg
(Pr RA4) (Pr VKfKrh).
Dr. Kerp, Geheimer Regierungsrat, Direktor
im Gesundheitsamte; siehe vorstehend.
Dr. M. Kirchner, Königl. Preußischer Wirk-
licher Geheimer Ober-Medizinalrat und
Direktor im Ministerium des Innern,
Direktor der MWissenschaftlichen Depu-R
tation für das Medizinalwesen und des
Apothekerrats, Vorsitzender des ärzt-
lichen Ehrengerichtshofs, außeretatmäßiges
Mitglied des Wissenschaftlichen Senats bei
der Kaiser Wilhelms-Akademie für das
militärärztliche Bildungswesen, ordentliches
Ehrenmitglied des Instituts für Infektions-
krankheiten „Robert Koch“, Professor zu
Berlin (Pr RA2m. E.) (Pr Kr2) (Pr
EK2w) (Pr RKM2) (Bay KLK) (KSä
A2a) (Wrt ChK) (Old V2a) (Brn 23b)
(Gbg HK).
Dr. W. Kirchner, Königl. Sächsischer Geheimer
Hofrat, ordentlicher Professor für Land-
wirtschaft an der Universität zu Leipzig, Di-
rektor des Landwirtschaftlichen und Milch-
wirtschaftlichen Instituts daselbst (Pr Es)
(Pr LD## ) (KSä V2b) (KSä Ab).
Loch, Oberbürgermeister zu Cassel, Mitglied
des Preußischen Herrenhauses (Pr En2w)
(Pr VKfKrh) (Pr RKM3).