Abschnitt XXXIX.
Gesetz über die allgemeine Landesverwaltung und
Zuständigkeits-Gesetz).
—[- ——— — —
Gesetz über die allgemeine Landesverwaltung.
Vom 30. Juli 1888 (G. S. S. 195).
Erster Titel. Grundlagen der Organisation.
§. 1. Die Verwaltungseintheilung des Staatsgebietes in Provinzeny,
Regierungsbezirke und Kreise bleibt mit der Maßgabe bestehen, daß die Stadt
Berlin aus der Provinz Brandenburg ausscheidet und einen Verwaltungsbezirk
für sich bildet.
§. 2. In der Provinz Hannover bleiben die Landdrosteibezirke als Re-
gierungsbezirke bestehen.
Die Abänderung der Kreis= und Amtseintheilung der Provinz Hannover
erfolgt mittels besonderen Gesetzes ).
§. 3. Die Geschäfte der allgemeinen Landesverwaltung werden, soweit
1) Vergl. von Branchtisch, die neuen Preußischen Verwaltungsgesetze, Auflage XIII.
1895, umgearbeitet von Studt und Braunbehrens. Das Landesverwaltungsgesetz ist
jetzt für alle Provinzen der Monarchie in Kraft getreten, vergl. §. 155.
2) §. 1 Vd. 30. April 1815 (G. S. S. 85). Die 1820 herbeigeführte Ver-
einigung von Ost= und Westpreußen ist durch Ges. 19 März 1877 (G. S. S. 107)
wieder beseitigt. Dagegen ist die Vereinigung von Kleve-Berg mit Niederrhein zur
Rheinprovinz (Zutritt des Fürstenthums Lichtenberg — Kreis St. Wendel —.
Kab. O. 25. März 1835, G. S. S. 43; des Oberamts Meisenheim Ges. 24. Febr. 1872,
G. S. S. 171) bis heute bestehen geblieben. Die 1850 mit Preußen vereinigten
Fürstenthümer Hohenzollern bilden einen Verwaltungsbezirk für sich, Vd. 7. Jan.
1852 (G. S. S. 35). L
Zutritt der neuen Provinzen: Schleswig-Holstein A. E. 20. Juni 1868
(G. S. S. 620), Ges. 24. Dez. 1866 (G. S. S. 875) und Vd. 22. Sept. 1867
(G. S. S. 1581). Anschluß von Lauenburg Ges. 23. Juni 1876 (G. S. S. 169)
§. 5; von Helgoland Ges. 18. Febr. 1891 (G. S. S. 11) g. 3. Hannover Gesf.
20. Sept. 1866 (G. S. S. 555) und Vd. 12. Sept. 1867 (G. S. S. 1497); An-
schluß des Jahdegebrets Ges. 23. März 1873 (G. S. S. 107) §s. 1. Vereinigung
der Berghauptmannschaft Klausthal mit dem Reg. Bez. Hildesheim Vd. 17. Juni
1868 (G. S. S. 671). Hessen-Nassau Ges. 20. Sept. 1866 (G. S. S. 555);
24. Dez. 1866 (G. S. S. 876); Bd. 22. Febr. 1867 (G. S. S. 273); A. E.
7. Dez. 1868 (G. S. S. 1056).
Reihenfolge für die Aufführung der Provinzen A. E. 4. Sept. 1869 (M. Bl.
S. 433).
3) Vergl. §. 1 Hann. Kr. O. 6. Mai 1884 (G. S. S. 181).