Full text: Handbuch für Preußische Verwaltungsbeamte. Zweiter Band. (2)

Abschnitt XXXV. Gewerbesteuer-Gesetz. 595 
öffentlichen Abgaben vom 18. Juni 1840 (G. S. S. 140) auf die Einkommen- 
steuer Anwendung . 
2 
§. 85. Der Finanzminister wird mit der Ausführung dieses Gesetzes 
beauftragt. 4 
Dasselbe kommt zunächst bei der Veranlagung für das Jahr 1892/93 zur 
Anwendung, jedoch nur gleichzeitig mit dem Gesetze, betreffend die Aenderung 
des Wahlverfahrens). 
Kommunalverbände, welche für das Jahr 1892/93 nach Maßgabe der 
neuen Veranlagung die bestehenden Zuschläge zur Staatseinkommensteuer herab- 
setzen, bedürfen hierzu keiner Genehmigung der Aufsichtsbehörden. 
Mit dieser Maßgabe und vorbehaltlich der Anwendung auf frühere Fälle 
treten die auf die Einrichtung. und Veranlagung der Klassen= und klassifizirten 
Einkommensteuer bezüglichen Vorschriften, insbesondere 
das Gesetz vom 1. Mai 1851 (G. S. S. 193), 
das Gesetz vom 25. Mai 1873 (G. S. S. 213), 
das Gesetz vom 2. Januar 1874 (G. S. S. 9), 
das Gesetz vom 16. Juni 1875 (G. S. S. 234), 
§. ##rel und §. 9 Abs. 3 des Gesetzes vom 23. Juni 1876 (G. S. 
Art. III und IV des Gesetzes vom 12. März 1877 (G. S. S. 19) 
am 1. April 1892 außer Kraft. 
  
Gewerbestener-Gesetz. 
Vom 24. Juni 1891 (G. S. S. 205) . 
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen 2c. verordnen, 
mit Zustimmung beider Häuser des Landtags Unserer Monarchie, für den Um- 
fang derselben, mit Ausschluß der Hohenzollernschen Lande und der Insel 
Helgoland, was folgt: 
Gegenstand der Besteuerung. 
§. 1. Der Besteuerung nach diesem Gesetze unterliegen die in Preußen?) 
betriebenen stehenden Gewerbe0. 
  
1) Anwendbar ist §. 3 Satz 2, E. O. V. in St. I. 77, ferner §. 8. 
2) §§. 82—84 find aufgehoben durch §. 49 Erg. St. Ges. 14. Juli 1893 (G. 
S. S. 134). 
:) Erlassen am 24. Juni 1891 (G. S. S. 231), aber durch §. 6 Ges. 29. Juni 
1893 (G. S. S. 103) wieder aufgehoben. 
4) Ausf. Anw. 10. April 1892 u. Zus. Best. 5. März 1894. Kommentar von 
Fuisting, Berlin 1893, kl. Ausg. 1895, Falkmann 1893, Neukamp 1891. 
Gemäß S§8§. 1, 3, 30 Ges. 14. Juli 1893 wegen Aufhebung direkter Staats- 
steuern ist die Gewerbesteuer vom 1. April 1895 ab der Staatskasse gegenüber außer 
Hebung gesetzt, wird jedoch für die Zwecke der kommunalen Besteuerung auch ferner- 
hin vom Staate veranlagt und verwaltet. 
5) Ein Schiffer unterliegt deshalb nur dann der Gewerbesteuer, wenn Preußen 
der Heimathsstaat seines Fahrzeuges ist oder sich sonstwie seine Besteuerung aus §. 2 
rechtfertigt, E. O. V. in St. IV. 330. 
6) Zum stehenden Gewerbe gehört in steuerlicher Hinsicht jeder Gewerbebetrieb, 
der nach den bestehenden Bestimmungen nicht als Gewerbebetrieb im Umherziehen zu 
behandeln ist. Der Besteuerung sind nicht, wie bisher, bestimmte, sondern alle 
Gattungen von Gewerben unterworfen. Vergl. Ausf. Anw. I. Art. 1. Eine Feststellung 
des Gewerbebegriffes giebt weder das Gesetz, noch die Anweisung. eetztere verweist 
auf bisherige Entscheidungen. Vergl. Fuisting Anm. 1 zu §. 1, der unter Gewerbe 
38
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.