Full text: Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892. (3)

— 300 — 
Der Sekretär Reichelt ist nach Kapstadt Der Rittmeister a. D. Freiherr v. Gem- 
abgereist, um sich von dort auf seinen Posten mingen, welcher anfangs der Expedition des 
in Windhoek zu begeben. Or. Zintgraff, demnächst der Südexpedition 
in Kamerun beigegeben war, ist am 26. März 
Der zum Bezirksrichter in Daressalam er= d. J. auf der Station Edea verstorben. (Siehe 
nannte Gerichtsassessor Rönnenkamp ist am Inserat.) 
3. v. M. in Daressalam eingetroffen. 
— Die für die Expedition des Dr. Zintgraff 
Der Oberarzt der ostafrikanischen Truppe, bestimmten Unteroffiziere und Wchgemeister 
Dr. Becker, befindet sich 3. Z. auf Urlaub in Goger, Ehmann, Nette und Neumann 
München. sind am 31. März in Kamerun eingetroffen 
und nach Mundame abgereist. 
Lieutenant Podlech und Dr. Nagel von der 
ostafrikanischen Schutztruppe haben einen vier- 
monatlichen Urlaub nach Deutschland angetreten. Der kommissarische Grenzaufseher Ewer- 
beck wird behufs Verwendung im Zolldienst 
Als Ersatz für den verslorbenen Lieutenant am 8. d. M. die Ausreise nach Ostafrika au- 
Freiherrn v. Varnbüler ist Lieutenant Prince treten. Mit demselben Schiff begiebt sich der 
entsandt worden, der kürzlich die Station Kilossa Gerichtsaktuar Kunert, welcher bei der Haupt- 
angelegt und sich zu seiner Erholung auf einige kasse des Gouvernements Anstellung findet, nach 
Toge nach Daressalan begeben hatte Daresalan 
Verkehrs-Nachrichten. 
Bekanntmachung. 
Einrichtung einer Post-Agentur in Kilwa (Deutsch-Ostafrika). 
In Kilwa (Deutsch-Ostafrika) ist eine Kaiserliche Post-Agentur eingerichtet worden. 
Dieselbe vermittelt den Austausch von Briessendungen jeder Art, von Postanweisungen, von 
Postpacketen bis 3 bezw. 5 kg und die Bestellung von Zeitungen. Im Verkehr mit der neuen 
Post-Agentur kommen die Portotaxen des Weltpostvereins zur Anwendung. 
In Deutschland werden erhoben 
für frankirte Briese .....· 70 t. 
-unfrankirtcBricfe.-. ...... P für je 15 8. 
Postkarten ½ 
- mit Antwort 20 = 
Drucksachen, Waarenproben und Gesthäster 5 für je 50 g. 
mindestens jedoch 10 = Weaarenproben, 
20 = Geschäftspapiere, 
an Einschreihna. .... .20 
Der Austausch von Postpacketen bis 5 11. ersolgt auf dem Wege über Hamburg, von 
solchen bis 3 kg auf dem Wege über Neapel mittelst der Reichs- Postdampser der deutschen 
Ost-Afrikalinie. Das vom Absender im Voraus zu entrichtende Porto für ein Postpacket 
beträgt auf beiden Wegen 3 Mk. 20 Pf. 
Die Zeitungsgebühr beträgt 60 Pf. vierteljährlich für jede Wochenausgabe. 
Ueber das Weitere ertheilen die Postanstalten auf Verlangen Auskunft. 
Berlin W., den 5. Mai 1892. 
Reichs-Poslamt, Abtheilung 1. 
Sachse. 
Der Dampfer „Eduard Bohlen“ der Woermann-Linie, Kapitän Dittmer, dessen 
Expedition fahrplanmäßig am 5. Juni stattfinden sollte, wird wegen des auf den 5. und 6. Juni 
fallenden Pfingstfestes bereits am 4. Juni abgefertigt werden. Alle Güter müssen bis zum 
3. Juni 12 Uhr Mittags längsseit sein. Die Abfahrt der Passagiere findet am 5. Juni 
Morgens 8 Uhr von den Passagierhallen am Grasbrook statt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.