Full text: Deutsches Kolonialblatt. V. Jahrgang, 1894. (5)

— 154 — 
Postdampfschiffverbindungen nach den deutschen Schutzgebieten. 
  
  
  
Klein-Popo 8 Tage 
jed. Mts. 710 abds. 
Die Abfahrt erfolgt Ausschiffungshafen. Briefe müssen aus 
Nach n auer Berlin spätestens 
n an in an folgenden Tagen der Ueberfahrt abgesandt werden 
% am 11 jedes Monats Kamerun 30 Tage am 10. jedes Monaks 
1. Nam c6, T 7½ abds. 
. Ramerun. 14 am 2. März, 11., Kamerun 30 Tage am 26. Mä 9., 
aide an 25. April, 3 23. Mai 23. #ril lio ums. 
b am 11 sedes 6 früh Klein- Popol- 22 Tage ### 
ambur am 21. jedes Mts. Lome 31 Tage am 1 und Lehten 
2. Cogo= Gebiet W 4 | Br 
(Svon Accra ba Quittah 
mittelst Boten nach Lome 
und Klein-Popo). 
3. Lüd Ikani 
Ens-# 
4. Deutsch-Ostafrika. 
(ebergang in Aden auf 
das von Marseille kom- 
mende französische Schiff.) 
5. Ralser Wilhelmsland, 
Bismarck- Archipel. 
6. Marshall= Inseln. 
l 
l 
  
Marseile 
(crawgofscoes sain 
cn 1. jedes Mto.. 
17., 31. März, 14., 
28. -prii, 12. Mai 
  
Live 
# I 
Brief lendungen dahin werden wöchentlich auf Kapstadt geleitet. 
efähr alle 5 Wochen zu Schiff nach der Walfischbai und von dort mittelll 
dieselben unge 
  
Boten nach Windhoek weiterbefördert. 
l 
Neapel am 11. April, 9. Mai 
(#che Schiffe) 2 abds. 
Brindisi am 18.März, 15. April 
W Schiffe) abds. 
Brindisi and i hrnl 13. Maie 
EEnglliche Schihe 
am 12. jedes Mts. 
4% ums. 
  
Neapel am 9. Mai, 4. Juli 
(beutsches Schisfff abds. 
Brindisi am 13. När, 13. Mai 
(Nachversand) 
Klein-Popo od. Accra“) 
Quittah') bezw. Klein- 
Popo 28 Tage 
Dar-es-Saläm 
21 Tage 
Sansibar 21 Tage 
Sansibar 22 Tage 
Sansibar 18 Tage 
Friedrich Wilhelms- 
hasen Tage 
Tage 
  
am 29. März, 12., 
26. April Lioums. 
Von Kapstadt werden 
am 16. März, 6., 9., 
13. Tpric, 5. 1 ** 
10½ ar 
am 10. denes Monats 
am 16. Märk 7 
1. Mgi.2 
108 al 
. Juli 
Ü 
  
Briessendungen, N wee ie nach dem Verlangen des Absenders über Manila, San 
Francisco, Hono r Sydney 
gelegenheit nach — W 3 erhalten. 
geleitet, von wo dieselben mit der nächsten Schisss- 
Schiffsbewegungen der Afrikanischen Dampfschiffs= Akt.-Gesellsch. Woermann-Linie (Gamburg—Westafrika). 
  
Postdampfer 
Lette Nachrichten 
  
  
von nach bis 12. März 1894 
l 
„Aline Woermann“ Hamburg Ponta Negra 10. März von Hamburg. 
„Anna Woermann“ Hamburg. l Cap Palmas 12. März in Sierra Leone. 
„Carl Woermann“ Hamburg Kotonou 2. März in Kotonon. 
„Eduard Bohlen“ Hamburg Congo 7. März Dover passirt. 
„Ella Woermann“ Loanda Hamburg 7. März in Gabun. 
„Erna Woermann“ Cap Palmas Hamburg 1. März in Hamburg. 
„Gertrud Woermann“ Ponta Negra Hamburg 10. März in Las Palmas. 
„Gretchen Bohlen“ Hamburg otonou 6. März in Las Palmas. 
„Hedwig Woermann“ Whydah Hamburg 1. März in Hamburg. 
„Jeannette Woermann“ Hamburg Walfishoat 1. Märk in ladeira 
„Lulu Bohlen Wburg Närz in Acc 
„Marie Woermann“ alfischbai - Hamburg m direlt v. # n. Hamb. abgef. 
„Professor Woermann“ Hamburg Loanda 26. Februar in La 
„Siegmund“ Liberia . Hamburg 10. März in imnr 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.