— 36 —
Schiffsbewegungen.
(Die Zeit vor dem Orte bedeutet die Ankunft, hinter dem Orte die Abfahrt des Schiffes.)
S. M. S. „Hyäne“ Kamerun 27/11. — 29/11. Gaboon 4/12. — 12/12. San Thome 18/12. —
Kamerun. (Poststation: Kamerun.)
S. M. Vermeßschiff „Möwe“ Sansibar. (Poststation: Sansibar.)
S. M. S. „Seeadler“ Sansibar. (Poststation: Sansiba
S. M. S. „Sperber“ Apia 6/11. Antritt der Reise vach der Westafrikanischen Station über Singapore.
(Poststation: bis 29/12. Singapore, vom 30/12. ab Colombo.)
Ablösungstrausporte:
Fahrplanmäßiger Reichsposidanpfer der deutschen Ostafrika-Linie, mit dem Ablösungstrausport für S. M.
Vermeßschiff „Möwe“ — balt e Besatzung — und S. M. S. „Secadler“ — Besatzungstheil —:
Ausreise: Reichspostdampfer „Kanzler“: Hamburg 11/10. — 14/11. Dar-es-Saläm. — Sansibar.
Heimreise: Reichspostdampfer „Admiral“: Sansibar 22/11. — Hamburg.
DPerkehrs-Dachrichten.
Posidampfschiffsverbindungen nach den deutschen Schutzgebieten.
Die Abfahrt erfolgt Ausschissungshafen. Briefe müssen aus
Nach in- Dauer Berlin spätestens
S6 un¾ anle an folgenden Tagen der Ueberfahrt abgesandt werden
A Hamburg am 11. jedes Monats,Kamerun 30 Tage am 0. 25 Monats
1. Ramerun. Gussche Schift,
1 Liverpool am 3., 17., 91. Jannar, Kamerun 30 Tage an 15., 29. Januar,
(englische Schlffe) 14., 28. F 12., 26. Febr. 110 ums.
am 11. jeden - frah Klein-Popo 22 Tage
burg am 21. jedes Mts.. Lome 31 Tag
Schiffe) Klein-Popo 8 Tage
am jedes Mis. Alein-Popo od. Accta)
—
2. Togo · Gebiet
(vvon Accra bez. Quittah eee
miltelst Boten nach Lome
am 10., 20. und Letzten
jed. Mts. 710 abds.
Liv .20. Januar, Quittah*) bezw. Klein-am 4., 18. Januar,
und Klein-Popo). 1 Cncilche doland 26 17. Februar Popo 28 Tage ., 15. Febr. 110 ums.
Briefsendungen dahin werden wöchentlich auf Kapstadt geleitet. Von Kapstadt werden
3. KSüdwefritanisches dieselben ungefähr alle 5 Wochen zu Schiff nach der Walfischbai und von dort mitttelst
chutzge Boten nach s#h weterdesörd kt.
Brindisi am 14. Jan., 11.Febr. Sansibar. 16 bezw.
4.2 i - Sn. 14.ebr. 5ê * an 12. 16. 10. Jan-
eulsch- Oslafri am an., ebr. are alum
d sch-Oflafrika. ei Scille 3 d r*r*7 12., 16. 10. Dan.
( Uebergangin Aden auf üdsö.
das von Marseille kom-
Brindisi am "7 2. 18. Febr. Schir #at1 Tage 5.7
miende rnzüsisze Schiff.) enriier *2
Marseille am 12. jedes Mts. Sansibar 18 Tage am 10. jedes Monats
nne““ Schifl 4°% Ums. Nö% abds.
Nea am 17. Jan., 14. Mär riedrich Wilhelms- am 15., 19. Jannar,
5. Laier. Witelmelang, — Schiff) uP2S. 55 8 45 Tage 12., 16. März
ismarc. Archipe ndisi am 21 Lan 18. März 41 Tage 10 abds
Shhubistn)
6. Marshall- Inseln. Briefsendungen Fs en ie nach dem Verlangen des Absenders über Manila, San
Francisco, Honolulu oder Sydney geleitet, von wo dieselben mit der nächsten Schiffs-
zelegenheit nach Jaluit Weiterbeförderung erhalten.