— 564 —
Afrikanische Dampfschiffs- Aktien-Gesellschaft
WOPRNANN-IINN
Am 20. Oktober: P. D. „Carl Woermann“, Capt. Fastert,
nach der Goldküste, Togo und Whydah.
Am 31. Oktober: P. D. „Ileannette Woermann“, Capt. Heldt,
nach den Canar. mseln, Gorée und den Häfen der Südwestküste Aftikas bis Loanda.
Am 10. November: P. D. „Aline Woermann“, Capt. Jarck,
nach Madeira, Klein-Popo, Kamerun und den Häfen der Südwestküste Afrikas bis
Ponta Negra.
Am 15. November: P. D. „Anna Woermann“, Capt. Triebe,
nach Marocco, den Canar. Inseln, Gorée, Conakry, Sierra Leone, Sherbro und Liberia.
## Gder miflssen am TLage vor dem 4Abganpsdafttum bis 12 Uhr Mietaps M#nsselte setrz.
Selltess der Gfrer-Annahme am Quai ise 3 Tage vor dem 4bpangsdattm.
Näheres wegen Fracht und Passage ertheilt in Hamburg die AMrikanische Dampfschiffs-A. GC. Woermann-Linle
sowie der Schiffemakler August Bolten, Wm. Miller's Nachfolger, Admiralitätstrasse 33/34. 12
Deutsche Ostafrika - Linie.
Regelmässige Postdampfer -Verbindung
· unter Vertrag mit dem Deutschen Reiche
zwischen
Hamburg, Ostafrika und Transvaal
Amsterdam, Lissabon und Neapel anlaufend.
Die nächsten Expeditionen finden statt:
K. P. D. „REILCIISTAG', Capt. Elson 7. November ab IHamburg (lt. Fabrplan).
R. P. D. „KAISER', Capt. v. IssendorlI 5. Dezember ab Uamburg 2„
E. P. D. „ADmIRAL ““, Capt. W. West 2. Jununr 1895 ab UHamburg „
E. P. D. „KANZLER'“, Capt. Jerchan 30. Junuar ab Hamburg
nach Tanga, Dar-es-Saläm, Sansibar, Mozambique, Beira, Delagoa-Bai und Natal.
Diese Dampfer nehmen auch Passagiere und Waaren nach
Bagamoyo, Saadani, Pangani, Kilwa, Ibo, Lindi, Quelimane und Chinde.
Extra-Dampler „BUNDESRATH“, Capt. Stall 8. November
5„ „GENERAL '“, „ Asthansen 3. Junuar 1895,
ab Hamburg 24 28 Kap der Mcten IIohmeng direkt nach Pore Elizabetk, Durban,
Delagoa-Zai, Inhumbane, Oielmane, Mozamebidicc.
Die Dampfer Zaben vorziloliche Einrich’#enpen ## Passagiere in allen Klassen.
Ferner zwischen Ostalrika und Bombay regelmässig alle acht Wochen im An-
schluss an die Hauptdampler.
Näheres ertheilt in Hambur 20
wegen Fracht der Schigensineer August Bolten, Wm. Miller'’s Nachfolger,
wegen Passage die Hamburg-Amerikanische Packetfahrt-Aktien-Gesellschaft,
sowie wegen Fracht und Passage die
Deutsche Ostafrika-Linie,
Gr. Reichenstrasse 25.
Druck und Verlag der Königl. Hofbuchhandlung und Hofbuchdruckerei von E. S Mittler & Sohn. Verlin SWI2, Kochstr. 68—70.