Full text: Deutsches Kolonialblatt. VI. Jahrgang, 1895. (6)

Deutsches Kolonialblatt. 
Amtsblatt für die Schutzgebiete des Deutschen Reichs. 
Herausgegeben in der Kolouial-Ablheilung ders Auswärligen Amls. 
  
VI. Jahrgang. « B— 6 gerlin, I. April 1895. * Uummer 7. 
Diese Zcitschrift erscheint am 1. und 15. jedes Monats. — werden als — #e. die winkritenes Einnal Feean. nen. 
TNittbeilungen von Forschungsreisenden und Golehrten aus den deutschon Schutzgebiotlen“, horausgoge“ n Dr Freihorr v. Danckelman. 
Der wiertelsahrliche Atennsimentsbrig fur das Kolonialblatt mit ben. Beihe#ten beträgt beim Wzuge 50“ 8 die Pojt un ddie a uchhandlungen 
direkt unter Streifband durch die oenbhhn Ml. .50 für Deutschland und Oesterreich= Ungarn. MI ur die Lander des 
rmiuiede *nt — Einsendungen und Anfrogen 4 die Königliche h von Erust Sicgfried Mkr und Sohn, 
nrN 12, Kochstrabe 68—70, zu richte 
  
  
Inhalt Amtti icher Theil: Allerhöchste Genehmigung des zwischen der Seiserlichen Landeshaupunannschast und den 
Zwartbooi-Hottentolten abgeschlossenen Schutzvertrages S. 177. — Personalien S. 177. 
1icht amtlicher Theil: Personal-Nachrichten S. 178. — Deutsch- ekafrika: Von der Wahehe-Expedition 
178. — Eisenbahnbau S. 179. — Kamerun: Bericht des Rittmeisters v. Stetten über seinen Marsch von 
Valinga nach Yola (Schluß) S. 180. — Deusch Südwestafrika: Schutzvertrag mit den Zwartbooi-Hotten- 
totten S. 187. — Aus dem Vereiche der Missionen in den Schutzgebieten und der Antisklaverei- 
Bewegung S. 187. — Aus fremden Kolonien: Englisch= sue abtlommen über die Nord= und 
Ostgrenze von Sierra Leone S. 188. — Das Niger-Coast-Protektorat S. 188. — Verschiedene ibtelungen- 
Bericht über die Thätigleit der botanischen Centralstelle für die deutschen Poonien seit dem 1. April 1894 5 
— Vanillenkultur in Mexiko S. 191. — Litterarische Besprechungen S. 191. Schiffsbewegungen S. 
Verkehrs-Nachrichten S. 191. — Fahrplan für das zweite Vierteljahr 5 95 der r Aseikanischen —— — 
Gesellschaft Woermann-Linie S. 193. — Anzeigen S. 
  
Amtlicher Theil. 
Geseßze; Derordnungen der Reichsbehörden. 
Der von dem Regierungsassessor v. Lindequist, als Vertreter der Kaiserlichen Landeshaupt- 
mannschaft für das südwestafrikanische Schußgebiet, mit dem Kapilän der Zwartbooi--Hottentotten David 
Zwartbooi abgeschlossene Schutzvertrag vom 19. Januar 1895 hat die Allerhöchste Genehmigung Seiner 
Majestät des Kaisers erhallen. 
  
VVVVVVVYDVVVVVVYVVVVVVPVVVVVYVVVTV7V77VNYVVVIVVVVVVVTDVVVVVVWVDVVIVVDVDVVD YNYVYVDVVVVVVVVU 
Personalien. 
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht, in Anerkennung der von Offizieren 
und Unteroffizieren der Schutztruppe für Deutsch-Ostafrila bei der Expedition gegen die Wahehes im 
Oktober 1894 bewiesenen Tapferkeit, Entschlossenheit und Umsicht folgende Auszeichnungen zu ertheilen: 
den Notben Adler-Orden 1. Klasse mit Schwertern: 
dem Lieutenant zur See a. D. und Kompagnieführer in der Schutztruppe Fromm; 
den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse mit Schwertern: 
dem Premierlieutenant a. D. und Kompagnieführer in der Schußtruppe v. Elpons, den Premierlientenants 
a. D. und Lieutenants in der Schutztruppe v. Kleist, Kielmeyer, Engelhardt und Charisius; 
den Königlichen Kronen-Orden 1. Klasse mit Schwertern am weißen Bande: 
dem Stabsarzt a. D. und Arzt in der Schuttruppe Dr. Kverfer: 
das Militär-Verdienst-Kreuz: 
dem Sergeanten in der Schußtruppe Weinberger; 
das Militär-Ehrenzeichen 1. Klasse: 
den Feldwebeln in der Schuttruppe Mutter und Witte;
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.