Full text: Deutsches Kolonialblatt. VI. Jahrgang, 1895. (6)

— 36 — 
Afrikanische Dampfschiffs-Aktien-Gesellschaft 
WOPRNANN-INIET. 
Am 10. Januar: P. D. „Gertrud Woermann“, Capt. Jensen, 
nach Madeira, Klein-Popo, Kamerun und den Hälsen der Südwestküste Alrikas bis 
Ponta Negra. 
Am 15. Januar: P. D. „Professor Woermann“, Capt. Schütt, 
nach Marocco, den Canar. Inseln, Bissao, Bolama, Conakry, Sierra Leone, Sherbro 
und TLiberia. 
Am 20. Januar: P. D. „Carl Woermann“, Capt. Fastert, 
nach Gorée, der Goldküste, Togo, Whydah und Kotonou. 
Alle Gitter milssen ant Tage dor dem 45yanpsda#tem bis I2 Uhr mittags Wnysseice sein. 
Schlsess der Gter-Annahme am Quat ist Tuge vor dem Abganosdaottm. 
äheres wegen Fracht und Passage ertheilt in Hamburg die Arikanlsche WU Woermann-U###nle 
sowie der Schiffsmakler August Bolten, Wm. Miller’s Nachfolger, Adwiralitätstrasse 33/34 12 
  
Deutsche ostafrila Linie. 
Regelmässige Postdampfer - Verbindung 
unter Vertrug mit dem Deutschen Reiche 
zwischen 
Hamburg, Ostafrika und Transvaal 
Amsterdam, Lissabon und Neapel anlaufend. 
Die nächsten Expeditionen finden statt: 
P. D. „GENERAI, Capt. Asthansen 2. Junuar 1895 ab Hamburg (lt. Fahrplan) 
  
    
    
V 
— 
EHEi 
R. 
R. P. D. „KANZLER'', Capt. Jerchau 30. Janunr „ ab Hamburg 5 
R. P. D. „REILCHSTAG, Capt. Eison 27. Februnr„ ab I#mburg „ 
R. P. D „KaAISER-, Capt. v. lssendorft 27. Mürz „„ ab Hamburg 
nach Tanga, Dar-es-Saläm, Sansibar, Mozambique, Beira, Delagoa-Bai und Natal. 
Diese Dampfer nehmen auch Passagiere und Weaaren nach 
Bagamoyo, Saadani, Pangani, Kilwa, Ibo, Lindi, Quelimane, Chinde, Lamu und 
Mombassa. 
Extra-Dampfer „ADIRAI“, Capt. West 3. Januar 1895, 
5„ „BUNDESRATH“„, (apt. Stahll 28. Februar 
ab Hamburg 2#ms Ken der Jietrcn Hohmnieny direkt nach Port Elizaber, Drbau 
Delagoa-Zai, Inhambanc, OCuielimane, Moscmbig#ce. 
Die Dempfer Raben vors#liche Einickeungen ## Pussagtere in allen Klassen. 
Ferner zwischen Ostalrika und Bombay regelmässig alle vier Wochen im An- 
schluss an die Hauptdampfer. 
Näheres ertheilt in Hamburg: 
wegen Fracht der Schifflmakler August Bolten, Wmm. Miller's Nachfolger, 
wegen Passage die Hamburg-Amerikanische Packetfahrt-Aktien- Gesellschaft, 
sowie wegen Fracht und Passage die 
Deutsche Ostafrika-Linie, 
r. Reichenstrasse 25. 
20 
  
Druck und Verlag der Königl. Hofbuchhandlung und Hosbuchdiuckerei von E. S. Mirtler 4 Sohn, Verlin SWI12, Kochsir. 68—70.