Full text: Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897. (8)

Stellung 
in einer beutschen Kolonie sucht zum 
rbobr 1897 ein gebildeter junger 
ärtner, der in allen Zweigen des 
Gartenbaues theoretisch und praktisch 
ausgebildet und mit rung und 
landwirthschaftlichem ückf e vertraut 
ist. Der Huchende ist 24 Jahre alt 
und Soldat gewesen. 
fferten erbittet B. Radtke in 
Hannover, Welfenplatz 12. (1) 
29 Jahre alt, der die tropische z 
kultur, besonders den ration 
Kaffeebau, aus prakt. lululits 
(Guatemala) gründlich kennt, sucht 
Stellung auf Hantagen in Öst- oder 
Westafrika. Prima= Zeugnisse und 
Referenzen. 
I an die 
  
# 
  
  
Gef. Offerlen sub t 
Expedition d. Bl. erbete 
—5 Kanster 
und Oberlichte jeder Art, (16) 
schmiedeeiserne Treppen, Thuren 
und Thore kfertigt als Spezialität 
R. Zimmermann, Bautzen. 
  
  
Wie Schul, v. lerpioir-Werden len 
* b— Narten. 
iiei -*iiFi 
« r- 
Kermannpeters 
«AMICI-Ac-,7.»Z«---.-4«z»-«F-. 
  
  
  
I 
½ 
IIW eell. 
’INNNNN 
Höhr bei Coblenz, 
Ibonpfeifenfabr 
Export. (66) 
Die Erzeugnisse der Fabrik sind 
in der deutschen Koloninl-Aus- 
stellung in Berlin ausgestellt. 
  
  
  
c. auf Brief 
* Marken,aue 
Postw.-T. Werb. „Westfalla“, 
Münster 1. W. Oce) 
  
  
  
... 
settJanuadeSokschojnt 
Zeitschrift 
für 
ropische Landwirtschaft 
Der Tropenpflanzer. 
Herausgegeben von 
Dr. O. Warburg und Prof. F. Wohltmann. 
Redarr##ton: G. Zleinecke. 
Organ des Komitees zur Elnslhrung von Erzougnissen aus den deutschen Kolonlen. 
Monntlich eine Nummer. Mezuebreis in Deutschland und Oesterreich-- 
ugarn jährlich Mk. 5.—, Ausland Mk. 6.— 
Probenummern durch das „Komitee zur Einführung von 
Erzeugnissen aus den denutschen Kolonien", 
Linden 47 I., oder die 
Königliche Hofbnehhandlung von E. S. Mittler & Sohn, 
Berlln SW. 12. 
Berlin NW., Unter den 
  
  
*— H#ionasmsch 
ANERUN 
AKAO 
Kameron Kakao Gesellschaft, Hamburg. 
Natura-Milch-Exportgesellschaft 
Bosch & Co., Waren (Mecklenburg). 
Sterilisirte Milch und Sahne 
in vollkommen natürlichem Zustande ohne jeden Zusatz. Bester Ersatz 
für frische Milch. Unentbehrlich für Fieber- und Malariakranke. Un- 
enzte Zeit haltbar, selbst im heissesten Klima. 71) 
Preislisten und Broschüren franko, Muster gratis und franko Hamborg. 
   
  
  
Fabrik haltbarer Speisen 
L. Mulsow & Co., Hamburg. 
Conserven aller Art, für die Tropen zubereltet. 
* 
# 
le: Hambterp 1880 u. 1889. 3 
Tondon 7 
-rs 
7 
* 
Goldene Medu 
inien 1873 X Faris 1866. 1562. 
Mitnchen 1854. X Molborierne 1880. 
Wir garantiren die Haltbarkeit breielisten stchen auf Wunsch 
unserer eigenen Fabrikate ur Verkügung. (116) 
S 
B1 
2 
# 
1 . 
2 
2
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.