— 564 —
Wo ERMANN-INIE.
Am 18. September: Keine Expedition.
Am 20. September: P. D „Hedwig Woermann“, Capt. Ihreke,
nach Las Palmas, Teneriffe, Gorée, Dakar, Ruflsque, Bissac, Bolama, Conakry,
Monrovia, der Goldküste, Togo, Grand- Popo, Whydah und Kotonou.
Am 25. September: P. D. „Melita Bohlen“, Capt. Nissen,
nach Benguella, Swakopmund, Walfischbai und Lüderitzbucht.
Am 30. September: P. D. „Carl Woermann“, Capt. Schütt,
nach Teneriffe, Las Palmas, Sénégal, Liberia und den Häfen der Südwestküste Afrikas
von Landana bis Loanda.
Am 10. Oktober: P. D. „Adolph Woermaun“, Capt. Jensen,
nach Madeira, Lome, Lagos, Kamerun, Fernandeo Po und den Häfen der Südwestküste
Afrikas bis Loango.
Am 18. Oktober: P. D. „Ella Woermann“, Capt. Rieck,
via Antwerpen nach Gibraltar, Marocco, Las Palmas, Teneriffe, Gorée, Dakar,
Ruffsque, Bathurst, Bissao, Bolama, Sierra Leone und Snerbro.
Nächste Expedition nach Deutsch-Südwestafrika: am 25. November.
Alle Gdeer muüssen am Tage vor dem 4dbganpedaftem bis 12 Uhr mitfags Idnssette sein.
Näheres wegen Fracht und Passage ertheilt die Woermann-Linie
12 Hamburg, Gr. Reichenstrasse 27.
Deutsche Ost- Afrika-Linie.
Dreiwöchentlicher Betrieb.
Regelmässige Postdampfer -Verbindung
unter Vertrag mit dem Deutschen Reiche
zwischen
Hamburg, Ostafrika und Transvaal
Amsterdam, Lissabon und Neapel anlaufend.
Die nächsten fahrplanmässigen Expeditionen fiuden statt: ab Hamburg ab Neapel
kR. P. D. „HERZOG“, Capt. v. Issendorff . . . ... 29. September,
R. P. D. „KAISER“, Capt. Stal ... 6. Oktober, 20. Oktober,
R. P. D. „REILCHSTAG“, Capt. Weiskcgs ... 27. Oktober, 10. November,
R. P. D. „BUNDESRATH“, Capt. Asthausen 17. November, 1. Dezember,
nach Tanga, Dar-es-Saläm, Sansibar, Mozambique, Beira, Delagoa-Bai und Natal.
Diese Dampfer nehmen auch Passagiere und Waanaren nach
Pangani, Saadani, Bagamoyo, Kilwa, Lindi, Mikindani, Ibo, Quelimane, Chinde,
Inhambane, Mombassa und Lamu.
Ferner regelmässig alle sechs Wochen Postdampfer ums Kap der gaten RHenng
direkt nach Derban, Delagoa-Bai, Mc#eenga und Nosst B6é.
Naächste Expedition: R. P. D. „KANZLER“, Capt. Elson, am 10. Oktober 1897.——
Die Dampfer Raben vorzüpliche Elnrich##ngen r Eussaotere e#n allen Klaussen.
Ferner zwischen Ostafrika und Bombay regelmässig alle drei Wochen im Anschluss
an die Hauptdampfer.
Näheres ertheilt in Hamburg: 6°)
wegen Passage die Hamburg-Amerikenische Packetfahrt-Aktien-Gesellschaft,
sowie wegen Fracht und Passage die
Deutsche Ost-Afrika-Linie,
Gr. Reichenstrasse 27.
ne rantwortlicher Redakteur für den nichtamilichen Theil: O. Mertinat, Berlin.
Druck und Verlag der —i Hofbuchhandlung und Hofbuchdruckerei von E. S. Miültler & Sohn, Berlin 8W 12, Kochstraße 68—71.
.Ausgegeben am 15. Sepkember 1897 um 6 Uhr nachmiltags.