Full text: Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897. (8)

Tutti Frutti, 
Preisgekrönte Fabrik kandirter Früchte 
und Frlichte in Likör und Sirop, 
für den Export gearbeitet, 
Hesselmann & Co., 
San Martino d’Albaro, Genna. 
Fabrikmarke deponirt. ((co) 
Schmiodoeisornc Fenster 
und Oberlichte jeder Art, (16) 
schmiedeeiserne Treppen, Thllren 
und Thore kertigt als Spezialität 
R. Zimmermann, Bautzen. 
Kifer N. Sehmetterlinge. 
Zwecks Ankanfs von Schmetter- 
lingen u. Käkern suche mit Lammlern 
in Geschäftsverbindung zu treten. 
Paul Kämmerer, 
Beriin SW., Kochstrasse 68. 
  
  
  
AAAAAAAAAA A- A- -A A J. A A A J. 
Verlag der Königl. Hofbuchhandlung 
von E. S. Mittler & Sohn, 
Berlin SW.. 
Die deutsche 
Kolouial-Gesetgebung. 
Sammlung der auf die deutschen 
Schutzgebiete bezüglichen Gesetze, 
Verordnungen, Erlasse und inter- 
nationalen Vereinbarungen 
mit Anmerkungen und Sachregister. 
Auf Grund amtlicher Quellen und zum 
dienstlichen Gebrauch herausgegeben 
von 
Riebow, 
Gerichtsassessor. 
1893. Geh. Mk. 14, gebd. Mk. 16. 
Demnächst erscheint: 
Kachtrag zu obigem Werke. 
Enthaltend alle bis auf die neueste Zeit 
für die Schutzgebiete ergangenen Ver- 
ordnungen 2c. 
Anweisung 
zur 
regelmäßigen ärztlichen Rapport- 
und Berichterstattung 
über die 
Haiserliche Schutztruppe in Peuisch-Gllafrika. 
Preis 80 
½% 
  
hnen 
für koloniale Zwecke. 
Die Arthur Koppel'schen 
Gleisanlagen 
haben sich sowohl in der 
deutschen Landwirthschaft 
wie bei der Bewirthschal- 
tung von Zucker- u. Kaffee. 
. «- plantagen und zum Gebrauch 
— in der Kultur noch uner- 
w — schlossenen Distrikten vor- 
· — « trefflich bewährt. 
Arthur Koppei, 
EREEELEIEIIE 
   
  
   
   
    
    
    
  
  
  
    
    
  
F 
  
  
F. H. SCHMIDT 
d BAUUNTERNEHMER. 
l-Iot.-.nts:-mas-:I«t-UNcs-FAMIL 
ElSILNc()NS"l’kl-7(I"l’l0NS-UNDBRECKENBAUANSTUU.«l·. 
AUsIsctnRUNGvoxExIsomvBAUTEN 
Al.l.l-:RART. 
AILTONA 
Ramw2##Ö 
Fernsprocher To. 2. 
TEI,EG na MM-ARESSE: 
RAINSCInnD#T, AlONA. (as) 
HAMBURG 
PAUISTRASSE 21. 
Fernsprechor Amt I. Xo. 410. 
I 
E SPEOTALPDÄT- 
l 
Fkallersranchonundländsk 
liefert unter Garnntie: 
C. Herm. Serbe 
Internat. Adressen-Verlagsanstalt 
e Gegründet 1864 o# Leinzi 
TKatalog Uber stets sch ca. 2800 Branchen = 6.000,000 Klebe-Ad 
langen. # 
  
   
  
   
       
   
   
) -Adressen 
biue n ver an bezlchen durch jede Buchhandlung. 
„ Jedor elnzelne Adrenrsonbogon trgt unsernFimen-Ausdruck- 
Lepureichen Man hllie sich vor minderwernhlseen Nachahmugen! 
   
67) 
  
SökelandExport Pumpernickel 
und Schwarzbrot. 6 
Unerreichte Haltbarkeit in jedem Klima. Auf der Berliner Gewerbe- 
ausstellung von 1896 waren 1½ Jahr alte Pumpernickel und Schwurz- 
brote ausgestellt, welche eine Reise um die Erde zurlickgelegt hatten. 
Viele Auszeichnungen, zuletzt Berliner Gewerbenusstellung 1896. 
Exportaulirüge erbitten an IIarder C#de Toss, I#bierg; fur 
das Inland E. Sörelnd & Söhne, Berlin Xi#r., oder M###sber.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.