Full text: Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)

— 168 — 
Oscar Mielentz, Lübeck, 
— Verbandstoffe u. pharmaceut. Präparate 
spielt im öffentlichen und privaten Leben wie Pillen, Pastillen, comprlim. Medicamente, Lakritzen Prliparate. 
eine so gewichtige Rolle, daß ihre Erler- 
Peiekee 58TUpe U. Essenzen aus friichen Frichte 
« --citronensaft.s-—-(m) 
  
  
ssqusehuityuhstwlabtmIst-st- 
  
«mdtenr.-ZumSelbststudI·I-ueignet 
·flchlnhewokkqgendekselie: 
Die — 
Stohesche Slenographie * * 
In priesen fũt den Leihsnnierrict 
dargestellt von 
Mar Bäckler und. F. Stavemann 
Dariamentastenograph Geypx. Aehrxer Etenograph. 
  
  
  
  
    
  
  
  
  
(180) 
  
  
  
KLOSS & FOERSTER 
Vollstaͤndig in FRETBURG s. U. 
10 Briefen à 40 Pfg. Sekt 
Complet geheftet Mk. 4,—. Rotkäppchen Cabinet 
Die ##rausgeber erhlären Lch berrik, 1 
dix ihnen Zingelandten Mrbunge- 
Schöller & Reinshagen 
arbritken durchzusehen und etwaige 
Berichtigungen anzuzeichnen. 
in Schleiden i. Eifel, Roelnproyinz, 
eempfehlen 
Werinkte Metandaehplatter 
dung von 40 Usennig in Briefmarken die 
Konigliche Hofbuchhandlung 
G. 5. Mittler & Sob, . 
stisI.ufttßas-71. ,- 
«"«och« D.R.P.,nlstllkåloTkopensohrgeeigs 
-·netosBeåachungsmntet-lal. .".- 
· Tot-züge-Dichtigkeit,absolutestukmsgyokzpskchk 
WkckdtsvsICMsicherheit,Dauekhaftigkoit,ohneallo« 
——— — — — Reberaturen, sehr einfache Eindeckung auf Latten oe Nagelung, 
äufige Verwendbarkeit, geringes Gewicht — 1 m = 7½ Ko. —, urosse 
Verlag von E. E. Mittler & Sohn, Transportfähigkeit, da sehr wenig Raum einnehmend. Ebensolche Seiten- 
  
  
  
  
  
  
  
    
  
  
  
    
  
           
  
  
Königliche Hofbuchhandlung, wandbekleidung. — Nähere Auskunft auf Wunsch kostenlos. 
Verlin 8W., Kochstraße 68—71. Grosse Posten für staatliche sowie für Missionsbauten seit Jahren 
regelmilssig nach den Kolonien gellefert. (ud) 
  
Soeben ist erschienen: 
Neunzig Cage im Zet.lektricitäts- Gesellschaft Hansen 
Meine Reise nach Ubehe mit beschränkter Haftung 
  
  
  
   
Mexanderstrasse 14 LEIFPZI6G Teleph. Amt 1, 464. 
Juni bis September 1897. 4% 
* Woalauper „System Hanser“ D. E. P. 
Liebert, MVDhrnuberoffen Feine Repulirung, dauher ie 
Generalmajor, absoluf ruhiges Licht. 
Kaiserlicher er von Deutsch- b 9 Sspechalltat: 
— 5% SBogenlampen mit kleiner Glocke für geringe Strom 
Mit einer Stizze. BäaRallrken von 100 Normalkerzen Leuchttraft 3. 
Preis Mr. 1 Wesentlich einfachere Bedlenung. Seit Jahren erprobt2 
*7„ und bewährt. Vorzugliche Referenzen. 
  
  
  
  
Wiederverklufer werden gesucht. (150)