504
interessanten Aussprüche hier wiederzugeben:
1% Creolin vernichtet selbst die furcht-
barsten Gerüche, während 10% arbol fast ohne
Wirkung blieb.“
(Dr. med. E. v. Eesmarch, Hy. Inst., Berlln.)
„ (holera aslatien Bachllen wurden schon
in einer Lösung von 2%. in einer Minute
vernichtet.“ (Dr. med. et phll. J. Elsenberg,
Hyg. Uulv.-Innt.. Wien.)
Das Creollu- Pearson tädtet die UCholers-
Bacillen ln 1 „procent. Verdünnung In 15 Min.z
man kann also alle im Darmkanal enthaltenen
Bacillen vernichten, indem man 3—5 Gramm
Creolin-Pearson auf jedes Liter des Darm-
inhalts eingiebt. Dr. Groneman. Ljioljakarta
Klederl.- Indien).
„Die vortreffliche Wirkung des Creolin bei
Diphtheritis faucium möchte ich noch helor--
heben — keinem anderen Mittel sah ich bisher
die diphtheritischen Belage so r#asch vneichen
wie diesem.“ (Dr. med. Ammon, Forchhelm.)
20. Dec. Patient in vollstindigem Delirium.
Puls 150. Temp. 41.5.
22 Dec. Nach starken Creolin-Inbalationen etc.
sank die Temperatur auf 37.5. PTuls auf
88 herab. Dr. Leo Rabener
(Intern. Klin. Rundschau 1890 JNo. 4).
„Das Creolln-Pearson wirkt entschieden viel
stürker als die (arbolsaore auf Eiterkoken.
Typhusbecillen und Cholerabscillen.=
(Dr. med. Elsenberg, Wien.)
„BEinen dauernden Platz wird sich das Creo-
LUn-Pearson in dem Arzneischatz erwerben bei
den Erkrankungen des Magens und Darm-
kanals.“ (Dr. med. A. Ulller, Breslau.)
„Vermöge seiner vollkommenen Ungiftigkeit
kann das C(reolin-Pearson unbedenklich den
Hebammen und Lalen in die Hand gegeben
wWerden.v (Dr. med. Minoponlus. München.)
.Es steht für mich fest. dass das (rroolln-
Pearson eine eminent antisehtische Kraft be-
Sitzt.“ (Dr. med. O. Purtscher, Klagenflurt.)
.Wer das Creolin- Praron einmal kennen
und schltzen geloernt, giebt es nicht vieder
auf.“ (Dr. med. Kortüm, Schwerin.)
.-Das Crernlin ist ein vonugliches Ründe-
mittel: ich habe diesbezxliche zahlreriche Er-
fahrungen bei Dermat d-kLtes kaude der
Schale. Sarcchtes — Rlode der IHonde. Schafe
und Kaninchen. Dermatopbarus — Raode der
Kaninchben und Dermator) ktes — Räaude des
Geffugels. gemacht. Auch gergen Aksmswilden
ist Creolin wirksam. — Crrclin ist ferner ein
kraäftiges Antiparasiticum k#en pflanzhiche
Parasiten (Trrchophyten. Favus) u. Gr-garinen
(Hühnerdiphtherie). Endlich ist Cre. Iln ein
sehr wirksames Mittel gezen Ung.ziefer der
Haut, vie Zecken. Läuse. Lausfliegen. Hauar-
Unge, Federlinge. Fliegen. Krafte. aust.=
vachsene Zecken worden durch einikce Tropfen
30oiger Creclinlösung nach 15 bis 20 Minuten
etöodteat. Rzud-kranke. mit zahlrrichen Zcrclen
ehaftete Schafe vurden dur.h ein einmallres
Crrolinbad (2 200) vollstandig von den Zecken
befreit.
Für eine Dieinfektion von verseuchten
Stallungen und Gegenstanden ist das Creolin
in Form einer 2—50% i#Mn wasSeligen Lsunkg
sehr wirksam. Auch('re#lin-Desinfe-Liion-pulver
zum Einstreuen in Stallungen. Jaucherinnen.
Jauchebchilter etc. kann verwendet werden.“
(Prof.Dr. med. Fröhner. Dlr. d. Phb#armsk. Inst.
der Kgl. thlerärztl. Hochschule, Berlin.)
Lanbers-Södsmerik, Dampfschifffahrte.Sosell.
schsit, DVanber#.. Nai 1892.
Wir bescheinigen hiermit. dass wir das von
Ihnen empfohll##ne „Creolin-a#onz seit eini-
Ger Zeit auf den Dampfein unserer Lini“ #in-
zeffüuurt und es namentlich den Schiffe#n in der
rasilreute in reichlichem Maasse mitgesrchen
haben. Nach d. n Üübereinstimm. #den H##chten
ungerer Kapitane hat sich da-selbe als ⅜ in Shr
wirksame#s Desinf-Ktionsmitel erwiesen. das
in der Fleberperlode die besten D.enste ze-
leistet: es wurde nicht allein zum liesinfk iren
der verschiedenn Räumlichkeiten, sonlern
auch in vielen Fallen al Medikament verwandt
und können wir das bei einigen Dami#fern
Das Wort Creolin ist nein Eigenhn
und in den meisten Staaten als Wert-
markke gesetzlich geschützt. Der Iusa
„Pearson“ ist zur grösseren Sieber.
heit der Consumenten binzugefügt worde#.
Wie vielseitig die Verwendburkeit des Creolin - Pearson ist,
achten hervorgeben; leider ist es wegen Platzmangels nicht möglich,
möge aus den nachfolgenden Grl.
eine grössere Anzahl dieser bet-
eingetretene kanzlich- Fernbleiten ve k##ni
heitsfüllen während der jöüneten Fier–e“
in Brasilien zum krossen Theile dx.
der Kapikane ancs##dneten auseie’ires
branche dieses Mittzis zuschreibes.
Hamburg-Südemerik. Dlampfschifffan. —
gez. Al. F. Bernlu#. Baresnchet.
Keinse Blattrerllianz mehr: Dr. V.
in Degerl##ch bei Stuttzart s#chr : „
ticlich liest man in den Öff.-P#tic
von Truie-Kllen. wvelche dorch Blatte
nach Klemen unscheinbaren Verleu#z#-::
brigeführt wurien. — Jeder nee ri —
sicht kommend. Fall ve###tzt wir e 2
in das llerz. Iie Ihatsache. das 4.
nh eine Blutverriktung #vrot #r#.
rztluher Behandlung k#dlich berliaf.—
mich um so mehr. als ich mit den 27#
Kollegen sche#n vor drei Jahren im Ae#rnm.
Prakuker — Alhandlung uber ##“-
sesis“ ubergehenen, an mir selbst 1
erprobten. absolut sicher beif-#2der ##
dem (ireeh-Pearson., immer und im#":..
neue Erfelge aufroweisen im Sturden
dränzt murh deshalb. zur Verhstan v.
dlerefalle heute durrh die alikemeis:' 1—
auf das Creolin als zweifell.-s siee—.
mittel gezen jede Elutverzifttung sufr:.
zu machen. An 113 Fallen diurfte ##
halb sieben Jahren die Mirtsveaken
herrlichen M. dikaments beststigzt nol- #.
Anwendunk desselben ist eine sehr 1
v jedem Lai#### leicht anu#führbar# .
2iehentlilh etwaisger Gifstiz kelt dur-luss #
schadiich ist. Zur Verhtung der bieR
tung wascht man Jede noch 8.) kleice N#
mit Creolin aus. as Letz-te e #i
sich sehr leicht. indem „an #n eine Ka
voll laun armen Wassers 23) Trpfrrbt#
Pear#son thut und gut umühm Nrh.
Naschonsg der Wunde verbindet was
mit einer mit dirsem Wasser geir##tr 4
nenen Oder 1####z#cbinde. Nach dre. — 7
Tagen b.iilt die Wunde ohne weitei: F#
4
CREOLIN-PEARSON
2erstört die schlimmsten Gertüche (1 pro mille).
ist unübertr. bei Erfrierungen. Verbrennunuen.
findet ausgedelhnteste Anwendung in Fabriken,
lindet Anwendung in Spitälern der Armee.
in Schulen angewen let. vernichtet Krankheits--
keime.
in Krankenblusern ausgedehnt gebraucht.
zu einem Pfund weiche Schmierseife sallte
immer 1, Therloffel voll gegossen verden,
gegen Zerken, Läuse. Lansfliegen etc.,
bei Imektenstichen sofort pur anfgerieben.
verhlt-t Elutvertittung. das Jucken hort
ist vollrommen ungiftig. s## fort auf.
vermindert den Eiter.
verhlitet Fäulniss, für Brauerien, Gerbereien
etc. wichtig.
von grosser Beientung für die Geburtsbülfe.
gegen Hmorrhoiden,
Sollte von Laien bei Wunden ausscbliesslich
gebrancht werden.
Hunde und Pferde mit Creolin gewaschen.
bleiben gesund.
% Theelöftel voll im Scheuerwasser reinigt die
zgezen Pflianzliche Parssiten. (Loft.
keogen Kornwürmoer.
5%#½e Lorung vernichtet Milzh randzporen.
alle Eigenschaften des Creolin - Prarson sind
me dizimsch testgestellt.
sollte in keinem lause Oder Stall etc. fehlen.
greift kein G. webe. liolz cdder Metall an,
Wirkt blotstillend. Schmerrlinde#nd,
kegen Ungerieler, Krätzs. Filzläuse.
Thiere. damit vewaschen. blleib. fr. v. Vngeziefer.
werden auch von Fliegen nicht ang-riflen.
gegen Hhnerdiphtheritis #
wan entwickealo in Krankenzimmer F#
Cieolindumple. ct
desinfklert die Wasche. ohne di##ds#el
austkeichnet geren Schweissfüse.
1 on. Lösung verhuütet das Ssunerwerde#: 3
Hruhe in Gerberrien.
Abus-kanile sind mit Creolin zu de#i
verhlitet ansteckende Krankhenee.
heilt in einem Bade Kaude. M.üue. 8 0
einige Tropfen in warmes Waszer h. iu ##
gegen Blasen- ond Darmkaturrh. sch-
ist allen Desinfektionsmitt= ln v ro r*id1
Creolinpulver sollte in ke nem Kllef
0% cie Creilinseife beilt u. verhdt# ##cs #
Creolin-Lanolinseife macht die llant 4#½ #
hmeidig.
Worin ist diese vielseitige Wirksamkeit begründet?!
„Für höhere Thiere und für Menschen absolut ungiftig, ist es für die grosse und
gefährliche Sippe der Mikroben fast zehnmal so Liftig als die Curbolsaure, hat blut- und
schmerzstillende Eigenschaften, beschränkt die Eiterung. reinigt, desinfizirt und ist auch
sehr billig. Untugenden und Schattenseiten sind bisher von Creolin nicht bekumm“
Dr. med. Ign. Neudörfer, k. k. Generalstabsarzt in Wien.
Wissenschalfthiche Arbeiten über ((reolln-ITea#son (es sind deren über 500 erschienen) werden Inter#ssenten klsenftei zug-#ndih.
Alle Original-Packungen tragen meine Schutzmarke, Plombe und Namenszug
alle anderen weisc man Zurück.
(67
William Pearson, Hamburg, 8 Cremon.