Full text: Deutsches Kolonialblatt. XII. Jahrgang, 1901. (12)

Frurtheilten (114) Personen. Verzeichniß der im 
Jahre 1899 in Deutsch-Ostafrika ertheilten (2180, 
ren denen allein 1122 auf Kilwa kommen) Freibriefe. 
Großbritannien. Schriftwechsel zwischen dem 
britischen Generalkonsul in Sansibar und dem Pre- 
wierminister über den Sklavenhandel in Ostafrika. 
Frankreich. Rundschreiben des Gouverneurs 
ren Französisch-Kongo über die Unterdrückung der 
Sklaverei und Verordnung des dortigen General- 
kommissars, betreffend die Auswanderung eingeborener 
Albeiter. 
Italien. Bericht des Gouverneurs von Erythräa 
über die Lage der Sklaven und den Sklavenhandel 
in der Kolonie. 
Türkei. Liste der in den drei letzten Jahren 
in Konstantinopel befreiten Sklaven. 
4. Betreffend das internationale maritime Bureau 
ir Sanfibar: 
Bericht über seine Arbeiten im Jahre 1900. 
Schließlich enthält die Sammlung (S. 32) noch 
enen eingehenden Bericht der Generalsekretäre des 
Kongostaates an den König der Belgier über die 
Entwickelung des Kongostaates vom 15. Juli 1900. 
7V77 *VVVVVTYTVTYTT 
Titteratur-Berpeichnik. 
Narine-Rundschau, August/September 1901. 12. Jahr- 
gang. Heft 8/9. E. S. Mittler & Sohn, Berlin. 
Pchard Graf du Moulin Eckhardt, o. Prof. d. Geschichte 
an der techn. Hochschule in München: Englands 
Politik und die Mächte. 
J. F. Lehmanns Verlag, München. 
609 
— — — — — 
  
  
Bei Friedländer & Sohn in Berlin erschienen: 
1. Mittheilungen aus der zoologischen Sammlung des 
Museums für Naturkunde in Berlin: 
I. Band. Heft 3: 1. Die Vögel der Bismarck-Inseln 
von Ant. Reichenow: 
2. Das Leben der Vögel auf den 
Bismarck-Inseln von Fr. Dahl. 
Heft 4: Die Reptilien und Batrachierfauna 
des Bismarck-Archipels von Dr. 
Fr. Werner. 
2. Das Leben der Ameisen im Bismarck-Archipel 
von Fr. Dahl. 
Statistiques Coloninles pour l'année 1898. 
Publiées sous l’administration de M. A. Lcrais, 
Ministre des Colonies (Commercei. 
Imprimerie Administrative, AMelun. 
Maurice Sarraut: Le probleme de la Marine 
Marchande. 
Berger-Levrault et Cie., Paris-Nancy. 
Die evangelischen Missionen. Illustrirtes Familien- 
blatt. Herausgegeben von Pfarrer Julius Richter in 
Schwanebeck bei Belzig. Verlag von C. Bertelsmann 
in Gütersloh. 
Inhalt des 8. Heftes: Eine Missionsreise nach Ober- 
assam. Von Miss. Ferd. Hahn (mit 7 Bildern). — Aus 
dem Tagewerk einer sumatranischen Missionsarbeiterin. Von 
Charl. Buchholtz (mit 7 Bildern). — Vom großen Missions- 
felde (mit 1 Bilde). — Neueste Nachrichten. 
Saat und Ernte auf dem Missionsfelde. Illustr. Blätter 
für die erwachsene Jugend. Herausgegeben von P. Jul. 
Richter in Schwanebeck und P. Paul Richter in 
Werleshausen. 
Inhalt des 8. Heftes: Die Evangeliumsaxt und der 
Baum des Heidenthums. — Natanael Tuju (mit 4 Bil- 
dern). — Im Dienste Jesu an kranken Chinesen. Von 
Miss. Schaible. — Vermischtes. 
  
  
— — — — e —- — — ————§ — — — —— —— — — 
Verkehrs -Nachrichten. 
Durch 
Erlaß des Herrn Staatssekretärs des Reichs-Postamts ist die Theilnahme der Postagentur 
Varmbad (Deutsch-Südwestafrika) am Postanweisungs= und Nachnahmeverkehr vom 1. Juli d. Is. ab 
angeordnet worden. 
  
Posteempfschiffverbindungen nach den dentschen Schutzgebieten. 
  
—.-..—...—..—..—..———— 
  
  
Die Abfahrt erfolgt Ausschiffungshafen. Briefe müssen aus 
# vom Ein- Dauer Berlin spätestens 
0 schiffungshafen an folgenden Tagen der Ueberfahrt abgesandt werden 
Neapel am 30. Aug., 13. Sept. Tanga 17—20 Tage 
(beutsche Schiffe) 9°9 oms. Dar-es-Sal. 18—21 Tg.am 16., 27., 30. Aug., 
Brindisi 
I. Deutsch-Gstafrika. (enslische Schiffe) 
  
  
am 18. Aug., 1. Sept. 
100 abds. 
Tanga 18 Tage 
6., 10. September 
Dar-es-Sal#m 19 Tage 
10 abds. 
  
Brindisi am 8. September Sansibar 20 Tage 
(englische Schiffe) 100 abds. 
Marseille am 10. jedes Mts. Sansibar 18 Tage am 8. jedes Monats 
(tranzöstsche Schiste)) 40 mums. 14. 10n abds. 
7. Deutsch-S#bwestafrika. Southampton am 24. Aug., 21. Sept.] Lüderitzbucht 20 Tage#am 23. Aug., 20. Sept. 
(engl. Schisse dis Kapp- Aonms. Swakopmund 23 Tage 10 ums. 
—————— — 
wöchentlich bis Kapstadt, 
von dort weiter alle 14 Tage 
auf dem Landwege.) 
Hambu 
(deutsche Schiffe) 
  
nachts 
am 22. jedes Monats 
Swakopmund 30 Tage 
Lüderitzbucht 40 Tage 
am 22. jedes Monats 
7% abds. 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.