Full text: Deutsches Kolonialblatt. XVI. Jahrgang, 1905. (16)

Deutsches Kolonialblatt. 
Amtsblatt für die Schutzgebiete in Afrika und in der Südsee. 
Heransgegeben in der Kolonial · Ableilung des Ansnãrligen Amils. 
  
  
XVI. Jahrgang. Berlin, 1. September 1905. Uummer 17. 
—— cheint in in der —— am al. und lealcdL #Derselben * Belhelte zabesges bign 3 einmal ehoh 
ckelman. Der eesühh i für das Kolonialblatt mit 2 r—tt betröat beim — ie Post und die 
Fsdiüen Mi. 8,—, dire b Streiiband durch die Verl nuogobnhhandli a Mk. 3,50 für Deutschland einschl. . W it ebiete und 
sterreich- Ungarn, Hr., 450 . e Länder des Wurchd wereins. dun en nnd Anfragen sind * iP — iche Hofbuchhandlung von 
l Steqnted Mittler und Sohn, Berlin W# Kochstrabe 68—71, zu 
dahee Antlicher Keil e der Butto- Einnahmen der Zollverwaltung in Deutsch-Ostafrika im Monat 
* r Teil: Personal- icten S. 523. — Patriotische Gaben S. 524. — Deutsch- Ssttafrite: 
ber die in Atlichsr Kei ausgebrochenen Unruhen S. 525. — Neue l- S. 226 — Kamerun: Si 
Gouvernementsrats S. 526. — Die Vapea-Expedition an einer er Karte) S. 5 go: Erð snuns der 
ome—Nospe S. 633. — Sitzung des Gouvernementsrats S. 533. — — ipon Bevölkerungs- 
statistik des Schutzgebiels l (Stand vom 1. Januar n S. 535. — Deutsch- S. 2 Der o- 
und Hottemtotten Aufstand N — Deutsch-Neu-Guinea: Neue Seekarte - 536. — Samoa: W3 
eines neuen Vulk ans S. 536. — Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegun 
S. 536. — Aus fünus Alus de und Produktionsgebieten: Die Westgrenze des Barotse- ###is 
S. 541. — die Fischerei, Perlmutter= und Trepanggewinnung in den Gewässern der englischen Salomons-Inseln 
S. 541. iedene Mitteilungen: Vorlesungen am Seminar für orientalische Sprachen in Berlin . 
— Kolontqlunterktcht in Belgien S. 542. — Baumwollernte in den Vereiniglen Staaten von Wordamerika im 
Jahre 1904 S. 544. — Literatur S. 544. — Literatur-Verzeichnis S. 545. — Verkehrs-Nachrichten S. 546. 
  
  
Amtlicher Teil. 
Gesetze; Perordnungen der Reichsbehörden; Verträge 
Nachweisung der Brutto-Einnahmen der Zollverwaltung in Deutsch-Ostafrika 
im Monat Juni 1905. 
  
  
  
  
  
  
Zölle für ———————— · 
Sellamt Einfuhr Lusfuhr#ge02be Gebuhren s Einnahmen Insgesamt 
———.——2—————————— . 
runs10|9542311600 4½% 4Z 80 4% 119 2614616 
— 5 218 7151 1196 901 — — 18 — 7 50 155. 6626 665— 870222 
agameso’ „ "„ 3 825 0 
Wersfamm316 2% 6%s 4 44T S239 91665= 53222 20 
Kiuur 5756838 11993259 2358—115 8914145 
——————x*i' 4%7 44 
ufamen1497 61|190291 4 „ us — lds 650 4%14 u1 65 5 
— — — — —— — — — — 
———————— * Mr. « 
stPF-59Ps.37Pi.-q;f.q»3vk « 
1904Mk.77577;10389517901·7!85148x—955 lz7875 I54 18 bes 66 
+444191 D — EI 
  
  
  
  
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.