Full text: Deutsches Kolonialblatt. XVII. Jahrgang, 1906. (17)

Deutsches Kolonialblatt. 
Amtsblatt für die Schutzgebiete in Afrika und in der Südsee. 
Beranagegeben ĩn der Rolenial-Abieilang des Ansnãrligen Amls. 
— — 
XVII. Jahrgang. Lerlin, 15. Juni 1906. lummer 12. 
S u## See in der Weea am 1. und 15. iedese V Derselben wede a Bebt *— di, die mindestens einnial vierteljährlich 
„MI ngen ungaroisonden lehrten aus den dou hora 5*5 ihorr 
Sa Der Selssbnlihe Meeneioh *r Suet onialblatt Inst m Kehtg beträgt bei beim ur s e d d die 
* *5 —, r½n u#1 Ste ie a dh 9 Foe li n#en # Sanst reS eut nehn und 
msendun ie Königliche Hosbuchhandlung von 
erceich · mgarn. % ei Vee, Muher und Sohn, Berlin Woz Kochstraße 2ß*#ßvß nuchten. o ns 
Ahelte allmtlicher Teil: Gesetz, beteessend Übernahme einer Garantie des Reichs in bezug auf eine Eisenbahn von 
nach den Manengubabergen S. 3 Bau= und Beteiebsronession für die anerun Eisenbahngesellshost 
S. 2 — Ausführungsbestimmungen "6mt Gouverneurs. von Deutsch-Südwestafrika zu der Ve Jüüung des Reichs- 
anzlers vom 24. Dezember 1903, betreffend die Billun ung von Gouvernementsräten S. 389.— Bekanntmachung des 
b0 0erneurs von Deutsch-NReu-Guinea, betreffend das Verbot des Fischens unter Anwendung von Sprengstoffen 
890. — Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Neu-Guinea, betreffend Einkauf von Kokosnüssen S. 390.— 
* des Zaiserlichen Lchirlsamtmann Con Saipan, betreffend en Schildkrötenfang auf den Marianen 
5* c— — Peron alien und Verlustliste Nr. *v2 
Ge#STNO 
  
Nichtamtlicher Teil: habsie mar 30 t — —. Patriotische Gaben S. 395. — Deutsch- Ostaletka: 
Jweier Guanteuchen. *6 ostafrikanischen EW2332 für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Deze 
395. — Kamerun: Bereicheeng der Sammlungen des Veol (os ischen Museums in Berlin S. 3 965 — de 1905 
Bahban Lome—Palime V. S. 400. — Deutsch-Südwestafrika: Der ——x und Hottentotten Aufftand S. 40. 
ericht L0 eine Wees im Gebiet der Rehobother Bastar ds Bericht über die kriegsgefangenen 
Eind eborenen S. 402. — Bericht über einen Versuch mit Kleinsiedlungen bei Ozona Aanng S. 402. — Missen- 
scha 1 t S. 408. — Deutsch-Neu-Guinea: Entwaffnung der Karolinen- nlulaner S. 404.— Spende 
für Südwestafrika S. 404. — Außenhandel der Marianen im 4Kalepdersahre 1205 S 404. Aus dem Be- 
reiche der . und der Antisklaverei-Bewegung S. 405. Aus jremdem Kolonien und 
Produktionsgebieten: Verwaltungsorganisation de des Fnesce 1—— S. 407. — Lorschristen“ 2 8 
Zen mit Slestosteßen n Transdaal S. 408. Festsetzung d arkurses auf den Straits Sett 
— Aukfhebun Zollfreiheit für Wesennl aus anderem ½ Weizen ein Natal e s 
— "fp tzung der neuen Bestimmungen über die Regelung des Münzwesens in den brikischen Säutze ebieten 
O ka und Uganda S. 409. — Besti mungen ie, die Durchfuhr und Widerenzk von Waren in Britisch 
sB z alt von Wn 8 5 5 7 3 aei zellungen: Koloniale un 
ung un ämpfung der.S rankheit S. 413. — Literatur-Ver- 
-ieichus * 413. — Be #e Le 413. — 2 S n antden en. 
Amtlicher Teil. 
Geseke; Verordnungen der der Reichsbrhörden; Perträge. 
Gesetz, betreffend Übernahme einer Garantie des Neichs in bezug auf eine 
Eisenbahn von Duala nach den Manengubabergen. Vom 4. Mai 1906. 
(Reichs-Gesetzblatt Nr. 29 von 1906 S. 525.) 
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König von Preußen ꝛrc., verordnen im 
Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung des Bundesrats und des Reichstags, was folgt: 
§ 1. Zum Bau und zum Betrieb einer Eisenbahn von Duala nach den Manengubabergen durch 
die auf Grund der beigedruckten Bau= und Betriebskonzession zu bildende Kamerun-Eisenbahngesellschaft 
wird den Inhabern der Anteile Reihe B der genannten Gesellschaft nach Maßgabe der vorerwähnten 
Konzession eine Garantie des Reichs bewilligt, und zwar: 
a) sur die Verzinsung des auf die Antelle Reihe B entfallenden Teiles des Gesellschaftskapitals 
n Höhe von 11 Millionen Mark mit 3 Prozent vom Tage der Einzahlung an, 
b) l die Zahlung des um 20 Prozent i Nennbetrags der jeweilig gelosten und als 
seut abzustempelnden Anteilscheine Reihe B 
Hinsichtlich des auf die Anteile A entfallenden Teiles des Gesellschaftskapitals in Höhe von 
5640 000 Mark wird seitens des Reichs eine Garantie weder für die Verzinsung noch für eine Rück- 
zahlung übernommen. 
  
  
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.