Full text: Deutsches Kolonialblatt. XVII. Jahrgang, 1906. (17)

Deutsches Kolonialblatt. 
Amtsblatt für die Schutzgebiete in Afrika und in der Südsee. 
hera#szezeben in der Holnziel-3bteilusg des Ansnãtligen Amls. 
  
  
XVI. Jahrgang. Berlin, 1. Iuli 1906. unmmer 13. 
Diese geitschrift erscheint) - - ··s-qtvseacukn 
WITH--s«3««»g-3-k«s«k«kå.:-"MIKJEJYLWZKHXFPKLHTJXUÆFPDELZSAHLIZP·3.;".:22;Egk.·.:"k»pp..Uns 
hol man. Der Feseljähriche, Abonnementspreis für das Kolonialblatt mit den Beiheften beträgt beim Bezuge durch die Pen und die 
es d 
" ie ..— Pamnsendun 
Eran Sd M Sohn, Be — elset e 71, du richien. 
Onhelt: Amtlicher Teil . '.' . 'T.-.-. « 
. : Verfügung des Reichskanzlers, betreffend die Ermächtigung des Bezirksrichters in Muansa 
us Ghelchließun und %rg des gechsie andes S. 417. — Bekanntmachung des Reichskanzlers, betreffend 
S. 41 sinja-Gold ondikat S. 417. — Nunderlah Nr. 195 des Gouverneurs von Kamerun, betreffend Waffenkontrolle 
Ge 8. — Verfügung des Gouverneurs von Kamerun, betreffend Waffenkontrolle S. 420. — Bekanntmachung des 
Sbuverneurs von Togo, betreffend den Gouvernementsrat S. 421. — Verordnung des Gouverneurs von Deutsch- 
des uchefrilo, betreffend die Einwanderung in das deutsch-sudwestafrikanische Schutzgebiet S. 421. — Bekanntmachung 
4Wirksanmanns in Ponape, betreffend die Fahr= und Frachtpreise auf dem Regierungsmotorschuner „Ponape“ 
22— Personalien und Verlustliste Nr. 64 S. 428 ff. # ' · 
BM chskxbcstamtlccher Teil: Personal-Nachrichten S. 429. — Patriotische Gaben S. 480. — Deutlg-Ostafrika 
8 wehieringerats Chrapkowski über seine Keise vom Tanganjika= zum Nyafsfasee unter -b eenutzung der 
.. o. 
  
  
Stamspnw schau-Lon 
Palime VI. S. 439 De ' . . -9-«-Va 
--.-— utsSüdwiiarcka:thwt-Mtnensund -Gesellschaft S. 439. — Von 
## Llderihbucht-Eisenbahn II (ee einer E7 S. 440. — Deutsch-Neu-Guinea: Baining, Land und 
8 15.Forilegung S. 440. — Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten: Obllegenheiten der 
it ührer behufs Durchführung des in der Kapkolonte geltenden. Einwanderungsgesetzes S. 446. — Zucht- 
veriuche in den Punjab-Kolonien S. 446. — Bau einer esenka in Nordnigeria S. 446. — Jahresbericht 
von t’b für dos Jahr. * S. 446. — Aubenhandel en Kongöstaates in Vh 1905 2 
: 449. — Literatur-Verzeichni · — ra- ichten S. — iffs- 
bewegungen S. 452. — Anzeigen. Verzeichnis S. 49 Verlehrs · Nãchrich *“ 
— To 
  
  
Der Islam im Hinterlande des Sqhuzzebiet S 
i isenbahn 
2 u- 
Amtlicher Teil. 
—. 
Geletze; Pero#dnungen der Reichsbehörden; Perträgr. 
Verfügung. des Reichskanzlers, betreffend die Ermächtigung des Bezirksrichters 
in Muausa zur Eheschließung und Beurkundung des Personenstandes. 
ç Vom 19. Juni 1906. 
Auf Grund des § 7 des Schutzgebietsgesetzes (Reichs-Gesetzbl. S. 813) wird in Ergänzung der 
— vom 15. September 1900 (Reichs-Anzeiger dom 15. September 1900) der Bezirksrichter in 
a und sein jedesmaliger Stellvertreter innerhalb seines Amtsbezirks zur Eheschließung und Be- 
mrüundung des Personenstandes in Gemüßhelt des Gesetzes vom 4. Mal l8yolGunkeßGesesg-. G. 595 
Reichs-Gesehbl. 1896 in “ esehes vom 4. Mal 1870 (Bundes-Gesetl. " 
Berlin, den 19. Junl 1906. « 
. Der Reichskanzler. 
Im Auftrage: E. Hohenlohe. 
Bekanntmachung des Reichskanzlers, betreffend das Usinja-Goldfyndikat. 
Vom 22. Juni 1906. 
Die unter dem 28 Januar 1899 2 5.3 « 
· · em Usinja-Goldsyndilat erteilte Konzession zum Schürfen und 
Bergbaubetriebe auf dem durch die Bekanntmachung des Katserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.