Full text: Deutsches Kolonialblatt. XVII. Jahrgang, 1906. (17)

Deutsches Kolonialblatt. 
Amtsblatt für die Schutzgebiete in Afrika und in der Südsee. 
Herausg#e##eben in der Kolouial-Abteilung des Auswärtigen Ants. 
  
XVII. Jahrgang. erlin, 15. August 1906. Uummer 16. 
Diese Zeilschrift When in der sea sn am ch und 15. jedes Monats. Derselben werben! als Beibete gbeigesegt. die * einmal ertelshlic 
- einenden: on reisenden und Gelehrten aus den deutschen her 
ckelman. Fetell sehen Hrmenterdei für 2 Kolonialblatt i den ente Let beim — durch die . 
gwn —l tune- Cltenhan urch die Verla h;obuchanlun 3.50 für Deutschland einschl. der deutschen Senen und 
erreich · Ungarn, M. 450 r- die r des s ins. — Einsendungen c Anfragen sind 7 die Konigliche Hofbuchhandlung von 
L Sh- Mittler und Sobn. Berlin 15 Kochstraße 68—71, zu richten. 
Inhalt: Amtlicher Teil. Personalien und Verlustliste ur.s 67 7 S. 543 ff. 
Tichtamtlicher Teil: Personal-Nachrichten S. 546. Deutsch- Lstakrila- Im Schmucke der TDornen= 
kronc S. — Kamerun: Missenschaftliche Sarmmslunhen S S. 549. ogo: Deutsche Togogesellschaft S. 54 
— z itriniche Sammlungen S. 549. — Deutsch-Neu-Guinea: *7 des Bczirksrichters Full über * 
Reise des Regierungsdampfers „Seestern“ nach oen SEasnerts Inseln 549. — Bericht über eine neise des 
Vizegouverneurs in Ponape nach den Ostkarolinen S. 651. en S el der Ostkarolinen im Jahre 
S. 554. — Samoa: Lanrwirtsehaseliches aus Samon S. 553. — Aus dem Vrrbicht der Missionen * 
der Antifkianerei ewegung S. 556. — Aus fremden Kolonien und Produk tionsgebieten: Umsa 
steuer auf Edelsteine S. 558. — Aufhebung dee Verbots der Ausfuhr von Baumwollsamen in Süd- Nigeria S. 5 
— Die Jaunwolltultur in Französisch-Westafrika S. 558. — Der Handel der französischen Kolonien im Jahre 1904 
S. 560. — Verschiedene Mitteilungen: Forschungsreisen S. 560. — Literatur-Verzeichnis S. 560. — Schiffs- 
— S. 561. — Verkehrs-Nachrichten S. 561. — Anzeigen 
Amtlicher Teil. 
  
Personalien. 
Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht, den Landgerichtsdirektor 
Dr. Oppermann vom Landgericht I in Berlin für die Dauer des gegenwärtig von ihm bekleideten 
Amtes zum stellvertretenden Mitgliede des Disziplinarhoses für die Schutzgebiete zu ernennen. 
Der bisherige Referent beim Koaiserlichen Gouvernement von Deutsch-Ostafrika, Regierungsrat 
Dr. v. Spalding, ist mit Wirkung vom 1. April 1906 ab zum ständigen Hilssarbeiter in der Kolonial- 
Abteilung des Auswärtigen Amts ernannt worden. 
Dem Leiter des Hamburgischen Medizinalamts, des Seemannskrankenhauses und des Instituts 
für Schiffs= und Tropenkrankheiten in Hamburg, Physikus Medizinalrat Dr. Nocht, ist das Prädikat 
eines Kaiserlichen Professors verliehen worden. 
Die juristlsche Fakultät der Königlichen Universität zu Greifswald hat den Kaiserlichen Gouverneur 
von Deutsch-Südwestafrika, v. Lindequist, zum Ehrendoktor ernannt. 
Maiserliche Schutgtruppen. 
Schutztruppe für Südwestafrika. 
A. K. O. vom 30. Juli 1906. 
Schulze, Hauptmann im Eisenbahn-Bataillon, mit dem 31. Juli aus der Schutztruppe ausgeschieden und 
mit dem 1. August als Kompagniechef im Eisenbahn-Regiment Nr. 3 angestellt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.