Full text: Deutsches Kolonialblatt. XVII. Jahrgang, 1906. (17)

Deutsches Kolonialblatt. 
Amtsblatt für die Schutzgebiete in Afrika und in der Südsee. 
weranszegeben in der Kolsnial- -Abteilang bes Auswärligen Amis. 
4. 
——.———.......— .. — 
XVII. Jahrgang. Berlin, 15. September 1906. Unnner 18. 
  
Diele, Zeitschrift erscheint in der Regel n a. und 15. jedes Monats. Derselben werden als Veibelte In die zaindesten einnal *—— 
e Pn a sreisenden und Gelohrton aus den deu on nutzgebioten“ cde. mn Dr. Frei 
ersche neuden it ticiian WR . 
D its-»eka telIüb the Abomtcmenlsonslo fürdadKololhltlsmlknBexlscheimögt beim ir 56 erhb "v• Pot * "4. 
Frceninner Mu. 3.— hir uer Szeifband durch die Verla -osbuenegosnn ig Wet. 3.60 für Deutschland einscht, der deu. gurc chuhgebiele und 
sterreich.= Ungarn, Ml. 1 wße Länder des Weltpostvereins. — Einsendungen und Anfsragen sind an Fueiiche bosbuchbon lung vo# 
i Steqsned Mittler und Sobn, Berlin 8Wé66, Kochstraße 69—71, richten. 
  
Inhalt: Amtlicher Teil: -rengesseeung zwischen dem deutschen Gebiete erwetAmerun und dem britif chen 
Gebiete Nigeria von YVola an bis zum Tschad-See (mit einer Karte) S. 593. — Bekanntmachungen des Gouverneurs 
von Kamerun, betreffend die Einfuhr von Kriegsmaterial und den Hewol mit soichem S. 596. — Bekanntmachung 
des Bezirksamts Lome (Landbezirk, S. 596. — Verordnung des Gouverneurs von Togo, betreffend Aufheb ung 
elner Quarantäne S. 596. — Verordnung, betressend den Handelsbetrieb in den Ostlarolinen S. 597. Des- 
gleichen betressend den Verkehr mit Feuerwassen in den Ostkarolinen S. 597. — Gouvernemenis-Verordnung, 
betrej end die Reinhaltung der öffentlichen Wege in Samoa S. 597. — Ausführungsbestimmungen zur Verfügung 
des NReichskanzlers vom 24. hemb er 1903, betreffend die Bildung von Gouvernementsräten S. 598. — Personalien 
und beristist Nr. 69 S. 598. — Berichtigung S. 600. 
  
6 Nichtamtlicher Teil: Personal-Nachrichten S. 600. — Patriotische Gaben S. 600. — Deutsch- Ostafrika: 
Vericht über die Tätigkeit des Detachements des Majors Johannes vom 18. November 1905 bis 10. März 1906 
(mit einer Skizze) S. 601. — Zum Bahnbau in Ostoirire 611. — Kamerun: Von der Südkamerun-Grenz= 
expedition S. 612. — Neue Verkehrswege S. 612. — Deutsch- Südwestafrika: Vom Bau der ##berihbuche, 
Eisenbahn S. 612. — Die Nordbahn in Fudweslasrila S. 612. — Aus dem Bereiche der Missionen und 
der Antisklaverei-Bewegung S. 612. — Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten: Zoll- 
nachlaß für Seife zur Wollobshe in Natal S. 614. — Einfuhrverbot für getragene Kleidungsstücke in Süd= 
Nhodesia S. 615. — Offnung des Hafens von Makassar in Niederländisch- Indien für die Ein= und Ausfuhr S. 615. 
— Gabes a —. des Karawanenhandels in Nordafrika S. 615. — Eine “ von Beira zum Sambest 
S. 615.— Die — Kairobah ban S 615. — Die Eisenbahn in Franzosch Guinea 615. — Ausfuhr von Thorit 
und Thorianit auus Pcton# n S. 615. — Die 3 in Indien ien S. 6 ie Baumwollanban im Ferghana= 
ebiet S. 616. — C neenl 9 Batavia (Java) im Febru C — Jerschiedene Nittellungen= 
euticher Wettbewerb in Agypten S S. 617. — Kolonial= DD*w*is? S # — Elfenbeinmarkt in Antwerpen 
. 617. — Verwendung der indischen „Madras-Jute“, „Aloefaser“ und des „Sisolhanfes S. 618. —+ Literatur 
S. 618.— Verkhrg= Nachtichten S. 619. — Schifssbewegungen S. 621. — Ahzeigen. 
  
  
  
  
Seine Mejestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht, den Erbprinzen Ernst 
zu Hohenlohe-Langenburg auf seinen Antrag von der Stellung als stellvertretender Direktor der 
Kolonial-Abtellung deb Auswärtigen Amts zu entbinden. Glelchzeitig haben Seine Majestät dem Erbprinzen 
zu Hohenlohe-Langenburg die Brillanten zum Roten Adler-Orden erster Klasse verliehen. 
Seine Moajestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht, den bisherigen Direktor 
der Bank für Handel und Industrie Bernhard. Dernburg, unter Verleihung des Charakters als 
Wirklicher Geheimer Rat mit dem Prädikat „Exzellenz“, mit der Vertretung des Direktors der Kolontal- 
Abteilung des Auswärtigen Amts, sowie für den Fall der Behinderung des Reichskanzlers mit dessen 
Vertretungi in den Kommandoangelegenheiten der Schutztruppen in den nofrilanischen Schutzgebieten zu beauftrauen. 
Antlicher Teil. 
Gesehe; Verordnungen der Keichsbehörden; Vertrãge. 
Grenzfestsetzung zwischen dem deutschen Gebiete Nordwest-Kamerun und dem 
britischen Gebiete Nigeria von Nola an bis zum Tschad-See. 
(Hierzu eine Karte.) 
ducch Notenaustausch zwischen der Reichsregierung und der Königlich großbritannischen Regierung 
vom 16. J 10 ist die obige Grenze, wie folgt, festgesetzt worden: 
ie Abgrenzung des Kreisbogens um Vola soll bestehen blelben, wie sie von den Kommissaren 
in dem big ute Protokoll vom 10. August 1803 vereinbart ist und wie sie an Ort und Sielle ver- 
markt ist, mit den folgenden belden Ausnahmen:
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.