Full text: Deutsches Kolonialblatt. XVIII. Jahrgang, 1907. (18)

Deutsches Kolonialblatt 
Kmtsblatt für die Schutzgebiete in Afrika und in der Südsee 
Herausgegeben im Reichs-Kolonialamt. 
  
18. Jahrgang Berlin, den 1. Juni 1907. #Üummer 11. 
Diese Zcitschrift erscheint in der Regel am 1. und 15. jedes Monats. Darselben werden als Beihefte beigetfügt die- mindestens 
Inaatn vuersetjähriich Erlcheinenonn „Mitteilungen uns den deutschen Schute —*e hornusgegeben von 
unckman. Der vie eüsgmriine Abonnememspreis für das Peteabtan mit den Beiheftn babbetrt beim Dezt 7# 1 
Post 1½ die Shunossuel. Mk. 3 direkt, umer Kireichann durch die Verlagsbuchhandlung M ür D uchign W 
der demschen Schutzgebieie und Oserrreich Ungarn, Mk. 5.— für die Länder eln Waepoer ins. — Se diutden und Aufragen 
sind an die Konsaene Titondun Dler von Wnst M Mittler und Sohn, In#lar SW6s8. Kochstraße 68—71, zu vebgen 
9 Inhalt: Anttlicher Teil: Allerhöchste Ordre, beir. Errichtung des Reichs-Nolonialamts. Vom 17. Mai 1907 
S. 1 . . Allerhöchste Ordre, betr. die Stellvertretung des Reichskanzlers im Geschäftskreise des Keie Kolonialamts. 
Vom 17. Mai 1907 S. 404. — Beschluß de# Bundesrats, beir. die unter der Firma „Debundscha-Pflanzung“ mil 
dem Sit in Berlin gegründete Kolonial= Oleuichai S. 404. ·- Belanntmachung des Gouverneurs von Kamerun, betr. 
den Gouvernementsrat. Vom 19. April 1 907 502. 2 des Goubverr von D tich 7 ns 
Erhaliung der iim unter den farbigen nKhitern. Vom 22. Januar 1907 S. 502. Desgleichen ben-. Gntreroang. 
de ar p betr. die Jagd auf Paradier Sögel in Naiser-Wilhelmsland, vom 27. Dez. 1892. 
Vom 15 W 1 S. boun. Verordnung. des Gouverneurs von Deutsch Samoa, betr. die Ernte und den Verkauf 
von i*i Vom §. März 1907 S# 503.. . Personalien und Verlustliste Nr. 85 S. 503. — Kolonial Hauptlasse S. 508. 
Pachtvertrag S. 50§. 
Nichtamtlicher Teil: Personal-Nachrichten S. 513. — Patriotische Gaben S. 511. 
Deulsch-RNeuguinea: Eine Reise nach Neu- Mecklenburg und den westlichen Inseln S. 511. Die Gazelle= 
Lalbinsel S.519. » 
ImmunnIunaesnnduninüchtcism——«1(ondc1 deusch- -- Grenze S. 520. 
Togo: Aufhebung der Quarantäne über den Bez irt Anecho S 
Deutsch= Südwestafrila: Wissenschaftliche Sammlung S. 520. Übersicht über die Bewegung des Handels 
des Schurgebiets Deutich= Südwestafrila (ohne Negierungsgüter) im I. Viertel des Nalenderjahres 1906 im Vergleich 
mit dem Handel im gleichen Zeitraum des Vorjahres S. 521. 
Nolonial= Wirtichaftliches: Frühjahrstagung des Kolonial Wirtschaftlichen Romitees S. 523. Aus dem 
Geichäftsbericht der Neu-Guinca= Kompagnie S. 520. Jahresbericht der Jaluit. Gesellschaft für 1906 S. 529. 
Chinarinde und Oansf in Deutsch-Ostafrika S. 529. — Winke für Ananas und Bananenverwertung S. 530. 
Aus fremden Kolonien und Produktionagebieten: Handel Mogadord (Marolko) 1906 S. 531.— Ein- 
juhrhandel der Kaplolonie, der Orangeflußkolonie, Natals und Transvaals im Jahre 1906 S. 532. — Der Außen- 
handel Britiich Weitairikas im Jahre 1905 S. 533. Nord-Nigeria im Jahre 1905 06 S. 533. — Süd-Nigeria im 
Jahre 1805 5 S. 534.. Britisch-Neuguinea im Jahre 1905. 0 S. 535. NReishandel languns (Burma) 1905 0 S. 5. 
Die Sesamernte Britisch-Indien 19000,07 S. 536. Kaffeemarkt in Santos im März 1907 S. 537. 
Kautischulausyfuhr aus Para und Manaos im Jahre 1906 S. 538.— Prämien jür Seidenzüchter in Brasilien 530. 
Der Baumwollanbau und die Olfabrikation im Ferganagebiet (Mintelasien) S. 539. —. Aussichten für die Kalavernte 
in *2 Dominikanischen Republik S. 540.— Antkraftsetzung der neuen Münzordnung in Britisch-O stafrika S. 5 
And derung. der bergbaulichen Bestimmungen in Britisch Ostafrika S. 510. — Neue Bergbaubestimmungen in Neu- 
sceland S. 540. — Beitimmungen über die Einfuhr von Pflanzen in Transbvaal S. 510. — Herabsetzung der Zuschlag- 
zolle fur rumanischen Zucker im Südafrikanischen ollverein S. 541. — Einfuhr#erbot für Kaurimuscheln im Uganda- 
Schurgebiel S. 541. Vorschriften für die Einfuhr gewisser Hiriknosen in Südnigeria S. 511. 
Verschiedene Mitteilungen: Verkehr deutscher Schisse in ausländischen Häfen währen des Jahres 1906 
Alll Zchifisverlehr im Hafen von ganzibar 1900 S. *. Literatur S. 512. — Verkehrs-Nachrichten 
7 Schiffsbewegungen S. 515. — Kurse deurscher Kolonialwerte S.47.— Anzeigen. 
erccccce Amtlicher Teilecccccc) 
Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden; Verträge. 
7“" 
Qllerhöchste Ordre, betr. Errichtung des Reichs-Kolonialamts. 
Vom 17. Mai 1907. 
Ich bestimme hiermit, daß die bisher mit dem Auswärtigen Amte verbundene Kolonial— 
Abteilung nebst dem Oberkommando der Schutztruppen fortan eine besondere, dem Reichskanzler 
unmittelbar unterstellte Zentralbehörde unter der Benennung „Reichs-Kolonialamt“ zu bilden hat. 
Wiesbaden, den 17. Mai 1907. 
gez. Wilhelm I. R. 
An den Reichskanzler. ggez. Bülow.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.