203 20
—-Dersonalie. —
— — — — —
Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht, den ständigen
Hilfsarbeitern beim Reichs-Kolonialamt, Regierungs- und Bauräten Fischer und Schlüpmann
den Roten Adler-Orden vierter Klasse zu verleihen.
Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht, dem ehemaligen
Hauptzollamtsvorsteher bei dem Goupernement von Deutsch-Ostafrika, Zollinspektor Broschell, den
Roten Adler-Orden vierter Klasse zu verleihen.
Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht, den farbigen Hand-
werkern beim Gouvernement von Togo: Apolonio Dias Castro, Isofu Sansana und Quodjovi
Ceiser die Kronen-Orden-Medaille zu verleihen.
Kaiserliche Schutztruppen.
Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika.
A. K. O. vom 20. Februar 1909.
Lean (Max), Oberleutnant, am 28. Februar ausgeschieden und mit dem 1. März 1909 im Grenadier-
Regiment König Friedrich I. (4. Ostpreußischen) Nr. 5 angestellt.
Dr. Leupolt, Stabsarzt, Antrag um Belassung bei der Schutztruppe auf weitere 2½ Jahre genehmigt.
Schutztruppe für Südwestafrika.
A. K. O. vom 20. Februar 1909.
Am 28. Februar aus der Schutztruppe ausgeschieden und mit dem 1. März d. Js.
im Heere angestellt:
Plieninger, Oberleutnant, unter Beförderung zum Hauptmann vorläufig ohne Patent, mit einem
Dienstalter vom 15. Juni 1907, als Kompagniechef im 2. Elsässischen Pionier-Bataillon
Nr. 19, zugleich wird demselben der Rote Adler-Orden 4. Klasse verliehen,
v. Milczewski, Oberleutnant, im Infanterie-Regiment Graf Bose (1. Thüringischen) Nr. 31,
Zedler, Leutnant, im Vorpommerschen Feldartillerie-Regiment Nr. 38,
Frhr. v. Stein zu Nord= und Ostheim, Oberleutnant, im 1. Badischen Leib-Grenadier-Regiment
Nr. 109,
Heinrich, Oberleutnant, im Eisenbahn-Regiment Nr. 1,
Lindow, Leutnant, im Infanterie- Regiment Prinz Friedrich der Niederlande (2. Westfälischen) Nr. 15,
Deininger, Leutnant, im 5. Badischen Infanterie-Regiment Nr. 113.
Nörr, Leutnant, am 28. Februar 1909 behrlffs Rücktritts in Königlich Württembergische Militärdienste
aus der Schutztruppe ausgeschieden.
Wobring, Moajor im Generalstabe der Schutztruppe, vom 15. Februar 1909 ab ein dreimonatiger
Nachurlaub nach Deutschland zur Wiederherstellung seiner Gesundheit bewilligt.
Schlettwein, Oberleutnant,
Grabau, Frhr. v. Haxhausen, v. Saldern, Leutnants,
Dr. Schelle, Oberstabsarzt, Dr. Sasserath und Dr. Wolf, Oberärzte, — Anträge um Belassung
in der Schutztruppe auf weitere 3½ Jahre genehmigt.
Der Abschied mit der gesetzlichen Pension wird bewilligt:
den Oberärzten Dr. Greiff und Dr. Schnabel, letzterer wird gleichzeitig im Heere bei den Sanitäts-
offizieren der Landwehr 1. Aufgebots angestellt.
Es werden befördert:
Böhmer, Frhr. Seutter v. Lötzen und Trenk, Leutnants, — zu Oberlentnants.